Antje Hofmann: Array Fehler oder Endlosschleife

Beitrag lesen

Hallo Mario

Krasse Sache. Erstmal danke an Euch beide. Antjes Skript funzt einwandfrei, da von Sönke hab ich jetzt nicht ausprobiert, trotzdem danke. Aber wenn mir nochmal jemand den Unterschied zwischen den beiden Skripten erklären kann ???

Sönkes erstes Beispiel war fehlerhaft, da keine Multiplikation stattfand. Im weiteren Verlauf ging es um die Genauigkeit der erzeugten Zufallszahl und da erzeugt Math.floor() eine Gleichverteilung.

So. Und dann noch ein Lob an Antje. Dein JS Buch ist wirklich toll, habs gerade vor mir liegen und damit hab ich JS relativ einfach gelernt, auch wenn ich noch diese Anfänger Fehler mache.

:-) Danke, aber jeder hat mit Fehlern angefangen und aus Fehlern lernt man nur.

Das Ursprungsskript, was den Fehler hat, hab ich übrigens aus dem Buch, aber ich denk, ich weiß jetzt, daß ich einfach nur hätte 1 abziehen müssen, um den von mir gewünschten Effekt zu erzielen... ;-)

Weißt du, das du versucht hast die Funktion deinen Zwecken anzupassen freut mich am meisten. Du hättest dir es auch einfach machen können und die fertige Funktion (S.213 und folgende) verwenden können.

Hast Du noch mehr Bücher geschrieben ??? Dein Schreibstil ist nämlich echt super. Und kann ich mir die Skripte aus dem Buch noch irgendwo downloaden, hab sie nämlich nirgends gefunden.

Gegenwärtig arbeite ich an einem zweiten Buch. Diesmal handelt es sich nicht um JavaScript. Mehr wird jedoch nicht verraten.

Die Scripte zum Buch kannst du dir hier holen:

http://pc-anfaenger.de/ressourcen/script.zip

Viele Grüße

Antje