Andreas: SSH Verbindung von Linux aus herstellen

Beitrag lesen

Hallo!

gibt!!! Das liegt wohl daran, das ich das Linux meines Providers meine, und der das deaktiviert hat.

Das ist aber sehr unwahrscheinlich.

wieso? Er hat alles deaktiviert(oder deinstalliert, gelöscht oder was auch immer), was irgendwelches Mißbrauchspotential bietet, bzw.  unkontrollierbare Möglichkeiten bietet. Der SSH-Zugang soll nur zum debuggen... sein, nicht wie normal bei Linux. Da mag man denken wie man will, ist zwar blöd für mich, aber wenn ich z.B. Zugriff auf crontab hätte, oder scp, könnte ich andere Sperren umgehen, und nicht nur ich, andere könnten das böse mißbrauchen, worunter dann alle anderen Kunden leiden. Bei einem eigenen Server ist das was anders!

Funktioniert 'gcc --version' ?

(20:59:54) [host_xxxxxx] ssh -h
bash: ssh: command not found
(21:00:02) [host_xxxxxx] smc --help
bash: smc: command not found
(21:00:09) [host_xxxxxx] scp --help
unknown user yyyyy
(21:00:20) [host_xxxxxx] ssh --help
bash: ssh: command not found
(21:00:33) [host_xxxxxx] crontab --version
bash: crontab: command not found
(21:00:55) [host_xxxxxx] gcc --version
bash: gcc: command not found
(21:01:17) [host_xxxxxx] man gcc

GCC(1)                      GNU Tools                      GCC(1)

NAME
       gcc, g++ - GNU project C and C++ Compiler (egcs-1.1.2)

SYNOPSIS
       gcc [ option | filename ]...
       g++ [ option | filename ]...

usw...

Grüße
 --Andreas

PS: gzip, gpg, perl, php, mysql, mysldump... funktionieren alle