Hallo Dirk!
[...] Fronpage [...]
Ich kann Dir nicht helfen, außer daß man imho mit FP keine PHP-Seiten macht, naja, eigentlich macht man gar keien Seiten mit FP. ;)
Aber diesen Vertipper fand ich doch nett, weil "Fron" ist mir vom "Frondienst" her aus dem Mittelalter ein Begriff, wo ein "unfreier Bauer" von einem Herrn zu etwas gezwungen wird (also einen Dienst leisten muß).
Denn ich dachte mir, wer arbeitet schon freiwillig mit "Fronpage"?
Da gibts doch bestimmt auch meist irgendwelche "Herren" (oder Chefs) die arme unfreie Bauern (also halt ihre Untergebenen) zwingen mit solchen Programen zu arbeiten ... ;)
MfG
Götz
Hi Götz,
in der Tat! Ich habe vor Jahren mal ein Praktikum bei einem Provider(?) gemacht - dieser arbeitete grundsätzlich mit Frontpage. Weil ich das nicht ertragen konnte, habe ich mir (damals in der Version 1.0) Dreamweaver aufgespielt - komischerweise hatte ich viele staunende Blicke um mich herum. Dreamweaver war damals ziemlich revolutionär und hat auf dem Wysiwyg-Bereich den besten Code abgeliefert.
Nur der liebe Chef - ein recht alter Kautz aus dem Printbereich - hat da keine Einsicht und auch nicht genügend technisches Verständnis gehabt.
Wenn Du Dir die traurigen Seiten mal anschauen willst:
Nerrja...Frontpage hat aber auch Vorteile: Die Verwaltungsfunktionen sind wirklich gut.
Grüße
Axel