Sven Rautenberg: DHTML Navigationssystem - alles roger?

Beitrag lesen

Aloha!

Ich wollte euch nun nach Eurer Meinung fragen:

  1. Javascript/CSS - unter der Voraussetzung, dass der User einen IS4.0+/NS4.0+ hat - wird alles glatt funktionieren, oder gibt es irgendwelche Kompatibilitätsrisiken?

Schreib bitte ordentliches Javascript. In Opera kommt es zu Fehlermeldungen, und die Seite funktioniert gar nicht. Man kann es hinkriegen - siehe http://www.glashaeger.de/wueb/geschichte/index.php mit Zwei-Seiten-Umschaltung und Ersatznavigation für javascriptlose Besucher.

  1. Wird es auch keine Probleme geben, wenn ich auf einen Layer (so wie in der Prototypversion) eine Grafik, oder gar eine Flash-Animation stelle?

Bilder sind kein Problem - Flash möglicherweise schon eher. Es ist aber in der Regel nur ein Problem, Layer _über_ eine bestehende, angezeigte Flash-Animation zu legen (geht nicht, Flash ist immer "oben"), aber nicht, eine Flash-Animation zu verstecken.

  1. Wie findet Ihr allgemein die Idee? Habt Ihr sonst noch Kommentare?

Die Idee ist IMHO schlecht. Ich hab schneller einen Text gescrollt, als ihn durch Klicken nacheinander auf den Bildschirm gebracht.

Solch ein No-Scroll-Design hat immer das Problem, dass in der Regel der größte Teil des Browserfensters ungenutzt bleibt. Die häufigste genutzte Auflösung bei Surfern ist 1024, mit deutlicher Tendenz zu 1280. Allerdings sind Browserfenster durchschnittlich nur 950 Pixel breit! Das läßt vermuten, dass ein im Format 4:3 angelegtes Design eher auf 1:1-Fenster trifft und somit sehr häufig der untere Rand leerbleibt - gerne auch links und rechts, so dass eigentlich nur noch ein Eindruck der Leere entsteht. Been there, done that, have the T-shirt. :)

- Sven Rautenberg