Sebastian Becker: DHTML Navigationssystem - alles roger?

Beitrag lesen

Hallo, Willi,

  1. Javascript/CSS - unter der Voraussetzung, dass der User einen IS4.0+/NS4.0+ hat - wird alles glatt funktionieren, oder gibt es irgendwelche Kompatibilitätsrisiken?

Kompatibilitätsrisiken gibt es bei Javascript/DHTML eigentlich immer. Um diese zu minimieren muß man erstens für document.layer-, document.all- und document.getElementByID-Browser scripten sowie einen noscript-Inhalt anbieten und testen, testen, testen ...

  1. Wird es auch keine Probleme geben, wenn ich auf einen Layer (so wie in der Prototypversion) eine Grafik, oder gar eine Flash-Animation stelle?

Der Inhalt sollte eigentlich egal sein, aber auch hier geht probieren über studieren ...

  1. Wie findet Ihr allgemein die Idee? Habt Ihr sonst noch Kommentare?

Die Idee ist nicht ganz neu, wird aber aus den angesprochenen Kompatibilitätsgründen eigentlich eher auf (durchaus im positiven Sinne) experimentellen (z.B http://webfx.eae.net/dhtml/tabpane/tabpane.html als auf kommerziellen Seiten angewendet.

Der Vorteil der geringen Ladezeit relativiert sich angesichts zunehmend schnellerer Internetverbindungen.

Solche Spielereien würde ich daher nur verwenden, wenn sie einen echten Nutzen bringen und Alternativinhalte für Low-Tech-Nutzer geboten werden.

Grüße nach Wien aus Berlin,

Sebastian