Alexander Foken: Kann man bei der "if" Bedingung eine URL angeben?

Beitrag lesen

Hallo

Moin Moin !

Ich habe ein kleines Problem. Ich habe eine If-Schleife erstellt.

Das wäre echt Klasse, denn normalerweise ist IF keine Schleife. Nur, weil irgendwo hinter IF eine geschweifte Klammer steht, ist es noch lange keine Schleife. Sonst wären Funktionen ja auch Schleifen.

Aber ich fange schon wieder an, Newbies zu vergraulen. Zu Deinem Problem:

Bei verschiedenen Eingaben sollen verschiedene URLs geöffnet werden. Nur erscheint leider immer nur ein dummes Infofenster. So sieht der Code vereinfacht aus:

Nun kommt bei "alert" die Antwort zum eingebenen Text. Wenn ich aber bei "alert" eine URL eingebe kommt da (logischer Weise) auch nur eine URL in dem Infofenster, aber nicht die Seite selbst. Was muss ich eingeben, damit es eine URL lädt?

Du willst in das, was window.prompt erzeugt, eine URL eingeben. Richtig ?

Die soll dann in dem Browser-Fenster geöffnet werden. Richtig ?

So geht's:

location.href=window.prompt("Eingabe:","");

Wenn Du noch rausfinden willst, ob es eine URL oder etwas anderes ist:

var eingabe=window.prompt("Eingabe:","");
  if ((eingabe.length>7) && (eingabe.substring(1,7)=='http://') {
    location.href=eingabe;
  } else {
    alert('Was meinst Du ? Ist '+eingabe+' eine URL ? Ich meine: Nein');
  }

Alexander

<html><head><title>Test</title>
</head><body>
<script type="text/javascript">
<!--
var Eingabe = window.prompt("Text:","");
switch(Eingabe) {
case "1":
alert("Antwort 1");
break;
case "2":
alert("Antwort 2");
break;
case "3":
alert("Antwort 3");
break;

}
// -->
</script>
</body></html>