Jan: CSS-->IE-->crash

Hallo,
also ich versteh das nicht, ich habe folgende css anweisung:

a:first-letter { Text-Decoration:underline ; }
a:hover:first-letter { Text-Decoration:overline ; }
.tdnav1:first-letter { Text-Decoration: underline; }
.tdnav2:first-letter { Text-Decoration: underline; }

im mozilla ist das kein problem aber der IE6 _stürzt ab_, es ist mir ja noch nie passiert, dass ein browser auf grund einer css anweisung abstürzt, es liegt an den zwei unteren:
.tdnav1:first-letter { Text-Decoration: underline; }
.tdnav2:first-letter { Text-Decoration: underline; }

was ist da falsch? liegt es am IE? first-letter sollte ja schon der 5er kennen.

bin sprachlos

mfg, jan aus dresden

  1. Aloha!

    was ist da falsch? liegt es am IE? first-letter sollte ja schon der 5er kennen.

    Ob's daran liegt, kann ich nicht sagen, aber im Standard ist keinerlei "Text-Decoration" definiert - wohl aber "text-decoration". Und da seit XML alle Angaben CaSe-SeNsItIvE sind, sollte man sich gemeinsam mit dem Standard auf Kleinschreibung einigen.

    - Sven Rautenberg

    1. hi

      Ob's daran liegt, kann ich nicht sagen, aber im Standard ist keinerlei "Text-Decoration" definiert - wohl aber "text-decoration". Und da seit XML alle Angaben CaSe-SeNsItIvE sind, sollte man sich gemeinsam mit dem Standard auf Kleinschreibung einigen.

      auch wenn das beim IE wohl kaum ein Grund ist: im CSS-Standard steht drin, dass CSS-Regeln nicht case sensitive zu handhaben sind. Ich vermite eher, dass dem IE ein :first-letter an einem <td> zu viel des guten ist. Übrigens ist ein a:first-letter nicht zulässig (außer das a hat display:block;)

      Grüße aus Bleckede

      Kai

      1. Hallo nochmal,
        an der gross/kleinschreibung lag es nicht, hätte mich aber auch gewundert aber man kann ja nie wissen.
        ich habe das mit first-letter mal auf andere elemente gesetzt und es funktioniert, es scheint irgendwie an der kombination zu liegen die ich definiert habe. ich habe jetzt erstmal einen anderen effekt eingebaut, der nicht problematisch ist.
        aber vieleicht hat ja noch jemand einen tip, wie man es so wie ich wollte zm laufen bringt, schon aus reinem interesse.

        soweit erst mal danke.

        mfg, jan aus dresden

    2. Hallo,

      Ob's daran liegt, kann ich nicht sagen, aber im Standard ist keinerlei "Text-Decoration" definiert - wohl aber "text-decoration". Und da seit XML alle Angaben CaSe-SeNsItIvE sind, sollte man sich gemeinsam mit dem Standard auf Kleinschreibung einigen.

      CSS ist aber 1. nicht XML und 2. ist die Schreibweise freigestellt. Anders verhaelt es sich natuerlich mit den obj.style.property-Zuweisungen. Hier waere textDecoration zu schreiben.

      MfG, Thomas