Chuanito: dynamisches Formular

hiho,

gibts ne möglichkeit ein Formular so zu gestalten, dass es mehrere
checkboxes enthält die man anclicken kann und wobei unter dem checkbox Eingabefelder angezeibt werden...so nach dem (expanding/collapsing) Prinzip...

cu,
Chuanito

  1. Hi,

    gibts ne möglichkeit ein Formular so zu gestalten, dass es mehrere
    checkboxes enthält die man anclicken kann und wobei unter dem checkbox Eingabefelder angezeibt werden...so nach dem (expanding/collapsing) Prinzip...

    ...ich hatte das selbe problem. Habe das ganze dann mit php gemacht.
    Eine variable definiert welche für das einschalten von weiteren felder zuständig ist und wenn man die checkbox ändert wird das formular neu geladen (variable per URL mitgeschickt) und die felder werden dann sichtbar.
    das funktioniert eigenlich ziemlich gut, habe zwar noch ein kleines problem mit opera...

    http://www.dancepro.ch/anmeldeformulare/tk030902/m_anmeldung030902.php

    -> funktionalität bei mit/ohne partner

    gruss
    michel gelin

    1. hiho,

      -> funktionalität bei mit/ohne partner

      danke für deine Antwort aber ich hab _MUSS_ es mit javascript machen...

      cu,
      Chuanito

      1. hiho,

        -> funktionalität bei mit/ohne partner

        danke für deine Antwort aber ich hab _MUSS_ es mit javascript machen...

        cu,
        Chuanito

        hi Chuanito;

        versuch vielleicht so ein Konstrukt einzubinden:

        <P>....text.......</P>
        <P>.....text....,
        <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript">
        <!--
        if (....== 'xxx')
        {
         document.write('...text.... ');
        }

        // -->
        </SCRIPT>
        .....text....

        oder versuch bei <input ....> einen eventHandler zu verwenden zB onChange oder onClick und dann abfragen ob die Checkbox=checked, und danach dann per javascriptDOM das Eingabefeld generieren und in den Dokumentenbaum einhängen und falls Checkbox!=checked dann ein eventuell vorhandenes Eingabefeld löschen.

        hilft dir das weiter???

        gruß karo

        1. hi,

          hilft dir das weiter???

          ich hatte schon was ähnliches...:

          ich habe alle elemente in DIVs gepackt...alle checkboxes seperat und
          alla formularabschnitte seperat in DIVs und ausser den checkboxen alles auf visibility:hidden;position:absolute und align=center...
          wenn ich die divs position auf absolute setze und sie hidden sind fallt die struktur in sich zusammen und alle checkboxen stehen untereinander anstatt, dass zwischen den checkboxen ein Freiraum entsteht da ja formularelemente, die hidden sind, da sind...
          wenn ich nun mit dem onClick event der Checkboxen die formularelemente anzeige (ich setze position wieder auf relative, damit die elemente wieder den tag "align=center" annehmen können) und wieder wegclicke ensteht ein Zwischenraum aber ich will, dass es eben wieder zusammenfällt....

          das Problem ist einfach, dass ich nicht ohne probleme zwischen abolute und relative position wechseln kann...

          cu,
          Chuanito

          1. hi Chuanito;

            vielleicht bringt dich das hier weiter:
            <script type="text/JavaScript">
            <!--
            function ausg()
            {
            if(document.hinzufuegen.test.checked)
            {

            document.getElementById('inserthere').innerHTML="<input type="text" name="sitzen_pers" value="2" style="width:20px;"> Personen";
            }

            else
            {
            document.getElementById('inserthere').innerHTML="";
            }

            }
            //-->
            </script>
            _________________________________

            <p >
            <input type="checkbox" name="test" value="ja" onClick="ausg()">
            Couchgarnitur/Sitzmöglichkeit für 
            <span id="inserthere"></span>
            </p>

            gruß karo

            ps: bei mir hats gut funktioniert!!!