david: Flash Player oder Shockwave Player.. Was ist der Unterschied?

Hi,
auf der Macromedia Seite (www.macromedia.com) kann man einen Flash Player und einen Shockwave Player runterladen. Auf manchen Websites steht das man um Flash anzusehen den Flash Player benötigt und auf manchen steht das man den Shockwave Player benötigt. Was ist der Unterschied der beiden Player? Welchen brauch man um Flash auf Websites anzusehen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ach bitte verweist mich nicht auf das Flashforum etc., ich will mich wegen der einen Frage da nicht anmelden.

david

  1. Hi,
    auf der Macromedia Seite (www.macromedia.com) kann man einen Flash Player und einen Shockwave Player runterladen. Auf manchen Websites steht das man um Flash anzusehen den Flash Player benötigt und auf manchen steht das man den Shockwave Player benötigt. Was ist der Unterschied der beiden Player? Welchen brauch man um Flash auf Websites anzusehen?
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ach bitte verweist mich nicht auf das Flashforum etc., ich will mich wegen der einen Frage da nicht anmelden.

    david

    hallo

    der unterschied besteht eigentlich darin das es eigentlich so ist, das flash ein tochterprogramm ist von shockwave. Das will heissen shockwave ist ein um längen verpessertes Flash.

    wenn du den Shockwave Player runterlädst werden auch Flash Seiten angezeigt werden können (glaub ich jedenfalls)

    mfg
    teal

    1. hallo

      der unterschied besteht eigentlich darin das es eigentlich so ist, das flash ein tochterprogramm ist von shockwave. Das will heissen shockwave ist ein um längen verpessertes Flash.

      Das kann aber irgendwie nicht sein, da der Flash Player eine größere Datei ist.

      Weiß das keiner genauer??????

      david

  2. hi

    auf der Macromedia Seite (www.macromedia.com) kann man einen Flash Player und einen Shockwave Player runterladen. Auf manchen Websites steht das man um Flash anzusehen den Flash Player benötigt und auf manchen steht das man den Shockwave Player benötigt. Was ist der Unterschied der beiden Player? Welchen brauch man um Flash auf Websites anzusehen?

    Flash ist das, was überall benutzt wird und für die meisten Betriebssysteme verfügbar ist. Shockwave ist eine abart davon, die afaik nicht mehr weiterentwickelt wird und die es nur für Windows (und eingeschränkt MacOS) gibt.

    das, was man idr. braucht ist das Flash-Plugin.

    Grüße aus Bleckede

    kai

    1. also muss man angeben dass sich die leute den flash player runterladen sollen. nicht den shockwave oder?

      1. hi

        also muss man angeben dass sich die leute den flash player runterladen sollen. nicht den shockwave oder?

        nö, man gibt gar nix an und baut im inneren des <object> einen Alternativinhalt ein.

        Grüße aus Bleckede

        Kai

        1. also muss man angeben dass sich die leute den flash player runterladen sollen. nicht den shockwave oder?

          nö, man gibt gar nix an und baut im inneren des <object> einen Alternativinhalt ein.

          wie bitte alternativinhalt? Was ist das? Anstatt Flash das gleiche in HTML? Ich meins ja bei mini Filmen.

          1. hi

            wie bitte alternativinhalt? Was ist das? Anstatt Flash das gleiche in HTML? Ich meins ja bei mini Filmen.

            ok, dann -> ersatzlos weglassen.

            Jemanden dazu aufzufordern irgendetwas an seinem System zu ändern ist schonmal extrem problematisch und wird wohl zu 90%+ dazu führen, dass der User fluchtartig das Weite sucht - den anderen 10% wird es insoweit egal sein, dass sie die Seite weiter nutzen - so möglich.

            Grüße aus Bleckede

            kai

            1. Nachtrag:

              ich vergaß zu sagen, dass genare bei Flash jeder*, der es nicht hat, es auch nicht haben will.

              *) die Leute, die es wirklich aus Unwissenheit nicht installiert haben, kann man wohl an eienr Hand abzählen und ausschießlich unter den Netscape4-Usern suchen. Opera- und Mozilla-User sind sich übblicherweise über ihre Plugin bestände bewußt und MSIE und Netscape 6/7 bringen Flash mit.

              Grüße aus Bleckede

              Kai

          2. Hi David!

            also muss man angeben dass sich die leute den flash player runterladen sollen. nicht den shockwave oder?

            nö, man gibt gar nix an [...]

            Laß Dich nicht so schocken. Kai gehört eher zu den Verfechtern des- sagen wir mal - puren und reinen HTML-Gedankens, dem gegenüber ich übrigens auch nicht unbedingt abgeneigt bin. Aber ich seh's auch ein bisserl pragmatischer und nicht ganz soo prinzipiell. ;)

            [...] und baut im inneren des <object> einen Alternativinhalt ein.

            Na jedenfalls meint er mit "Alternativinhalt" einfach die Möglichkeit des object-tags, genau jenen auch mitanzugeben, sprich: Wenn der Browser die durch das object-tag angegebene Quelle (z.B. eine flash-Animation) aus irgendeinem Grund nicht anzeigen kann, sei es wegen eines Fehlers oder fehlenden Plugins, zeigt er den von Dir bestimmten Alternativinhalt an. Das kann bspw. das erste Bild der Animation sein oder ein Entschuldigungstext oder ein Link zur Flash-Seite, bla bla bla (aber natürlich nicht die flash-Animation an sich) :)

            Der Alternativinhalt steht immer zischen den object-tags, also bspw.:
            <object attribut="xyz">Hier steht der Alternativinhalt</object>

            Hoffe, ein wenig weitergeholfen zu haben.

            Grüße,
            Andreas