Hi David!
also muss man angeben dass sich die leute den flash player runterladen sollen. nicht den shockwave oder?
nö, man gibt gar nix an [...]
Laß Dich nicht so schocken. Kai gehört eher zu den Verfechtern des- sagen wir mal - puren und reinen HTML-Gedankens, dem gegenüber ich übrigens auch nicht unbedingt abgeneigt bin. Aber ich seh's auch ein bisserl pragmatischer und nicht ganz soo prinzipiell. ;)
[...] und baut im inneren des <object> einen Alternativinhalt ein.
Na jedenfalls meint er mit "Alternativinhalt" einfach die Möglichkeit des object-tags, genau jenen auch mitanzugeben, sprich: Wenn der Browser die durch das object-tag angegebene Quelle (z.B. eine flash-Animation) aus irgendeinem Grund nicht anzeigen kann, sei es wegen eines Fehlers oder fehlenden Plugins, zeigt er den von Dir bestimmten Alternativinhalt an. Das kann bspw. das erste Bild der Animation sein oder ein Entschuldigungstext oder ein Link zur Flash-Seite, bla bla bla (aber natürlich nicht die flash-Animation an sich) :)
Der Alternativinhalt steht immer zischen den object-tags, also bspw.:
<object attribut="xyz">Hier steht der Alternativinhalt</object>
Hoffe, ein wenig weitergeholfen zu haben.
Grüße,
Andreas