Sven Rautenberg: Grafikroutinen

Beitrag lesen

Weil ich

  1. Mich testen wollte

Ok, das ist immer ein Grund. :)

  1. KEIN Modul, sondern ein normales script schreiben wollte und

Naja, da sind die Unterschiede wohl nicht so riesig...

  1. weil XBM-Bilder als ASCII Codiert sind und sich daher wunderbar bearbeiten lassen.

Ebenfalls ein skeptisches "naja". Andere Bilder sind binär codiert und komprimiert - ist das bei XBM auch der Fall? Und außerdem: Welches Programm kann sowas anzeigen? Ein normaler Browser jedenfalls nicht unbedingt.

Wenn du Code kennst, mit dem ich aus einem 2-Dimensionalen Array (X,Y), das die Farbwerte enthält, ein Bitmap / Gif Bild machen kann, wäre ich seeeehr Dankbar!!!

Die gdlib erstellt PNGs, aber keine GIFs (lizenzrechtliche Gründe). Würde doch sicherlich helfen. Du benötigst nur das passende Perl-Modul und kannst dann ein wenig "rummalen" - ganz so, wie du meinst, dass deine Grafik am besten sein soll.

Immerhin habe ich einen schönen Link zu Perl und GD gefunden: http://www.pronix.de/perl/perl99.html. Dort und auf den folgenden Seiten wird erklärt, wie das GD-Modul zu verwenden ist.

- Sven Rautenberg