hallo!
Hm dummerweise brauch ich dafür die Anweisung mit Perl Befehlen ( und dem Modul DBI )
warum? Kannst Du in Perl nicht die Abfrage als kompletten string an die Datenbank schicken?
Also nur mal so in PHP kannst Du das mit
mysql_query("INSERT INTO tabelle SET Datum = NOW()");
// genauso geht das mit
$query = "INSERT INTO tabelle SET Datum = NOW()";
mysql_query($query);
NOW() ist ja eine MYSQL Funktion, daher sollte das nichts mit PERL zu tun haben!
Den Befehl 'now' ansich hab ich schon gefunden , allerdings nicht als Perl Befehl :-(
Wenn das so aus welchen Gründen auch immer nicht funktionieren sollte, könntest Du das komplett von der Datenbank erledigen lassen:
benutze das Spalten-Format TIMESTAMP anstatt DATETIME. Dadurch wird das Dateum bei inserts und bei jedem update automatisch aktualisiert, nur liegt das Datum dann wie folgt vor:
YYYYMMDDHHMMSS
Aber das kann man schon bei der Select-Abrage umwandeln, oder erst später mit PERL.
hier steht das alles: http://de.mysql.com/documentation/mysql/bychapter/manual.de_Reference.html#DATETIME
Grüße
Andreas