Hi
Wie groß ist Deine Platte?
20 GB, zur Zeit sind 6GB belegt.
Und dann verwendest Du nur läppische 4 GB für Linux? *ungläubischdaherguck*
Hast du da ein Problem mit? (*half-scnr*) Es gibt ein nettes Feature, dass FAT32-Systeme in den dev/hd*/-tree einbindet, sodass ich den Rest der platte auch nutzen kann, zumindest mit der 8er SUSE ging das früher. Das hat ausserdem den Vorteil, dass ich nicht alles doppelt installieren muss, sondern z.B. meine Mozilla-Prefs auf der Win-Partition lasse und auch von Linux drauf zugreife.
Ja, muss ich mal schaun, wo ich das herkrieg, da hab ich zuerst gehangen, thx.
Ehm, bei einigen sich Computerzeitschrift nennenden Ansammlungen von Papier ist dies ab und zu als Beilage dabei... natürlich nur eine alte Version, aber das reicht ja für FAT/FAT32. (hab mich zu Tode geärgert, als ich mir mal die 5.0 gekauft habe (als die schon etwas länger auf dem Markt war) und 3/4 Jahr später war die 5.0er gratis bei so einer Ansammlung von Papier *fg* dabei)
Ich such grad... Ich weiß, dass wir ne 3er-Freeware in der Schule haben... dann mach ich eben erst nächste Woche weiter *brumm*
Exakt so dachte ich das. cfdisk meint nur, dass die Partion 'in use' ist und will deswegen nichts schreiben.
In use? Hast Du sie etwa schon gemounted?
Nö, ich will bloß installieren. Hab noch nix damit angestellt.
Ich nehme an, dass das Partition Magic behebt?
Partition Magic läuft unter DOS, cfdisk unter Linux.
Das weiß ich. Trotzdem kann ich mit PM ja die Plattengrößen verändern.
Grüße, Fabian