Hallo, Christian,
nach der Installation muss man erst einige Minuten wüten und lichten.
Da ist Mozilla nicht soooo schlecht, bei uns in der Schule ist sogar der 1.0er installiert
Ha, ha, hahaha. Ihr habt tatsächlich Mozilla installiert, wow, ich hätte es nicht für möglich gehalten...
aber der verliert nach jedem Abmelden seine kompletten Einstellungen (frag' mich nicht wieso, ich hätte es besser hinbekommen)
Bei uns, das heißt an meiner ehemaligen Schule, wurden "PC-Wächter-Karten" eingesetzt, das heißt, dass bei jedem Neustart die Festplatte neu überschrieben wird, beziehungsweise die HD-Zugriffe durch die Karte umgeleitet werden.
Einzig intelligent wäre, den Profilordner schreibgeschützt zentral im Netzwerk zu lagern, übrigens lässt sich auch mit dem Administrator Kit für den Internet Explorer (IEAK) viel machen.
Zusätzlich würde ich unbedingt einen Squid einsetzen oder irgendetwas, was zumindest HTTP versteht und gegebenenfalls Viren, VBScript, ActiveX und sonstigen für IE gefährlichen Schund filtert.
da bin ich froh, dass ich da jedesmal nicht zu viel verstellen muss... (naja, ganz so persönlich richte ich mir das da natürlich auch nicht ein, halt das wichtigste[tm])
Och, als ich damals[tm] an den Webrechnern saß, konnte man sich auch ohne weiteres kurz K-Meleon herunterladen, um einen vernünftigen Browser zu haben. Dort ist vermutlich bis heute IE 5.0 installiert.
*schwelg* Damals, bevor die PC-Wächter eingesetzt wurden, hatten wir jeden Rechner erst einmal untereinander über SMB (dieses Windows-Dateifreigabeprotokoll meine ich) vernetzt und dann generalstabsmäßig mit Spielen ausgestattet (StarCraft, Need for Speed, Unreal...), zudem kannten wir die Administratorpasswörter (irgendjemand hatte dreisterweise Keylogger installiert! Sauerei! ;)) und spielten damit immer ein wenig im Informatikunterricht mit dem Linux-Server herum, auf dem wir auch die Spiele etc. lagerten, was natürlich niemand merkte.
Beispielsweise: http://home.t-online.de/home/dj5nu/fanhost/opera.jpg
Ähm, wolltest Du Opera nicht registrieren? .oO(Du darfst natürlich auch wieder von deinem Recht, die Aussage zu verweigern, gebrauch machen)
Irgendwo im Archiv habe ich die Querelen beschrieben, die mich daran hindern (Kreditkarte usw. ... momentan habe ich keine Lust dazu, mich intensiv damit auseinanderzusetzen). Im Übrigen stört mich die Anzeige der Banner selbst wenig, was mich stört ist eher, dass überhaupt Werbung angezeigt wird, denn eigentlich habe ich alle Domains und IPs, von denen über diese komische XML-Sprache die Banner-URLs heruntergeladen werden, gegen 0.0.0.0 geroutet. *smirk*
Gestern oder vorgestern kamen plötzlich wieder Banner durch, jetzt muss ich erst einmal wieder Ethereal anwerfen, denn dieses Geblinke geht mir tierisch auf die Nerven. Ich klicke die Banner sowieso nicht, deshalb kann ich mit dem statischen "Buy Opera"-Banner leben. Hm, da fällt mir ein, auch das könnte ich ausgrauen, es ist eine simple Datei namens banner.png... =)
Grüße,
Mathias
Geschwisterzwist zwischen Slivovic schlürfenden, spitzen, twistenden und schwitzenden Zwitscherschwestern.
Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.
Kalle Kahlekatzenglatzenkratzer kratzt kahle Katzenglatzen.
Gluckende Gockel glotzen auf gackernde Glucken.
Bietet Brunhilde berauschende Brüste, buhlt Bodo brünstig beim Balle.