Struppi: Browser ohne menü/toolbar/...

Beitrag lesen

Nun hab, zur Abwechelung, ich dich nicht verstanden !

Wo steht das?
Was meinst du ? das mit dem SELF ? (steht in SELFHTML)

Du meinst self JS ist case sensitive.

self JS ?
unterscheiden PC-scripte wirklich groß und kleinschrift ?

Ja wieso nicht? nur weil das Dateisystem das nicht tut?

JS = javascript

und self ist das aktuelle Objekt, aber der erste Parameter von open ist eine Url der zweite ein String.

Welche URL habe ich den ? gib's da nicht ein 'genau hier'

self ist in dem Kontext wo du es benutzen möchtest das Objekt 'window' und jetzt schau mal was für Unterobjekte window kennt.

Da ich keine physikalisch auf der Platte stehende Source habe, habe ich auch keinen anderen Namen

???

Das geht nur im Netscape 4.x (wo allerdings fullscreen nicht geht)

Ohne URL geht im Netscape ? Was nützt das(mir) wenn fullscreen nicht geht

Nein, du kannst im Netscape das aktuell geöffnete Fenster verändern z.b. mit

window.open('about:blank', self.name, "toolbars=no");

aber Netscape kennt den Fullscreen modus nicht per JS (du kannst ihn aber beim starten mit den Parametern -k oder -sk in den Kioskmodus bringen)

Ich empfehle dir die Lektüre von selfHTML da steht das alles.

hab ich gelesen, (daher kenne ich self/SELF) natürlich nicht alles
Es muß doch möglich sein den Browser anzuweisen generell 'full-screen' zu arbeiten

Dich interessiert das Kapitel: http://www.netzwelt.com/selfhtml/javascript/objekte/window.htm#open

Aber generell geht nicht. Da fullscreen IMHO eh Mist ist, weil du den 'normalen' Benutzer indem du ihm alle Bedienelemente raubst verunsicherst.
Daher heist dieser Modus im Netscape auch Kioskmode weil er eigentlich dazu gedacht ist etwas vorzuführen.

Struppi.