Danjal: link soll nach besuch nicht markiert werden

Hallo!!

Ich habe in eine Homepage ein Stylesheet eingebaut.

So siehts aus:<style type="text/css">
<!--
body { color: rgb(204, 204, 204); background: rgb(0, 0, 102); }
body { font-family: verdana, serif, Arial, Times; }
body { margin-left: 10%; margin-right: 10%; }

h1 { font size: 150%; }
h2 { font size: 120%; }
h3 { font size: 100%; }
h4 { font size: 80%; }
h5 { font size: 40%; }

:link { color: rgb(204, 204, 204); }
:hover { color: rgb(255, 255, 0); }
:active { color: blue; }
-->
</style>

Nun habe ich folgendes Problem: Ich will nicht das ein bereits besuchter link als besucht markiert wird. IE Explorer tut das aber trotzdem warum??

Danke für eure Hilfe

Danjal

  1. Hallo Danjal,

    der fehlt noch:
    a:visited {color: rgb(204, 204, 204);}

    :link { color: rgb(204, 204, 204); }
    :hover { color: rgb(255, 255, 0); }
    :active { color: blue; }

    über Sinn und Unsinn kann man allerdings streiten. Ich persönlich fionde es nervig nicht zu wissen, was ich schon angeklickt habe.

    ciao
    romy

    --
    DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
    ->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist
    1. über Sinn und Unsinn kann man allerdings streiten. Ich persönlich fionde es nervig nicht zu wissen, was ich schon angeklickt habe.

      ciao
      romy

      Klar! Aber ich möchte das der Hover Effekt auch bei schon besuchten Links greift. Wenn der Link besucht wird ändert sich die Farbe ok. Aber dann soll weiterhin der hover effekt tun? Verstehst das Problem??

      Helf misch! :-)

      Gruß Danjal

      1. Hallo Danjal,

        Klar! Aber ich möchte das der Hover Effekt auch bei schon besuchten Links greift. Wenn der Link besucht wird ändert sich die Farbe ok. Aber dann soll weiterhin der hover effekt tun? Verstehst das Problem??

        vermutlich hast Du die Reihenfolge der Pseudoklassen nicht beachtet:
        http://selfhtml.org/sfausles/tsfa_tba.htm#a11

        Steht auch in SELFHTML 8.0 drin.

        Viele Grüße,
        Stefan

      2. Klar! Aber ich möchte das der Hover Effekt auch bei schon besuchten Links greift. Wenn der Link besucht wird ändert sich die Farbe ok. Aber dann soll weiterhin der hover effekt tun? Verstehst das Problem??

        ja, aber wo ist es?

        a:link { color: rgb(204, 204, 204); }
        a:visited { color: rgb(204, 204, 204); }
        a:hover { color: rgb(255, 255, 0); }
        a:active { color: blue; }

        funktioniert toll. hover ob nun visited oder nicht
        <anmerkung> welche Augen willst Du denn mit diesen Farben quälen ;) </anmerkung>

        ciao
        romy

        PS: <allgemeinfrag> warum muss das visited direkt nach dem link stehen und nicht zB ganz untendrunter? dann funktioniert es nämlich nicht ;o </allgemeinfrag>

        --
        DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
        ->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist
        1. Hi,

          PS: <allgemeinfrag> warum muss das visited direkt nach dem link stehen und nicht zB ganz untendrunter? dann funktioniert es nämlich nicht ;o </allgemeinfrag>

          Weil a:hover und a:visited gleichwertige Selektoren sind (je ein Element und eine Pseudoklasse.
          Beide treffen auf einen besuchten Link zu, über dem der Mauszeiger ist.
          Also werden zuerst die zuerstgenannten Formatierungen übernommen (in Deinem Fall aus a:hover), und dann durch die aus den letztgenannten Formatierungen (in Deinem Fall: a:visited) ergänzt oder überschrieben.

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
  2. Hi!

    Hallo!!

    Ich habe in eine Homepage ein Stylesheet eingebaut.

    :link { color: rgb(204, 204, 204); }
    :hover { color: rgb(255, 255, 0); }
    :active { color: blue; }

    "visited" fehlt, gib dort das selbe style an wie in link.

    Grüße, Bürgle
    http://www.benotung.de

    --

    IE - No risk, no fun.
  3. Hallo Danjal,

    :link { color: rgb(204, 204, 204); }
    :hover { color: rgb(255, 255, 0); }
    :active { color: blue; }

    Nun habe ich folgendes Problem: Ich will nicht das ein
    bereits besuchter link als besucht markiert wird. IE
    Explorer tut das aber trotzdem warum??

    Da du :visited nicht explizit angegeben hast, gelten die
    Default-Einstellungen des Users. Wenn du moechtest, dass
    besuchte Links genau so aussehen wie noch nicht besuchte,
    musst du dort dieselben Angaben machen wie bei deiner
    Link-Definition. Ich wuerde aber davon abraten, die
    Visited-Markierungen haben ja durchaus ihren Sinn.

    Gruesse,
     CK

  4. :link { color: rgb(204, 204, 204); }
    :hover { color: rgb(255, 255, 0); }
    :active { color: blue; }

    MoinMoin Danjal
    <style type=text/css>
    a:link {color:blue; text-decoration:none} noch nicht besuchte Links
    a:visited {color:blue; text-decoration:none} bereits besuchte Links
    a:hover {color:red; text-decoration:underline} wenn die Maus darüber fährt
    a:active {color:blue; text-decoration:none} gerade angeklickte Links
    </style>

    ! Anmerkung ! Die oben genannte 4zeilige Auflistung muß in dieser Reihenfolge immer eingehalten werden !
    MoinMoin Klaus