Tach auch,
Was ist da nun? Zwei Entwicklungslinien und keine davon zielt auf
Endnutzer ab, sondern nur für Entwickler und freiwillige Tester?
Das ist soweit ich weiss die offizielle Linie bei mozilla.org. Fuer Endnutzer gibt es dann Netscape und Konsorten, die halt offiziell auf Endnutzer zugeschnitten sind mit Plugins gleich mitgeliefert und all dem anderen Schnickschnack.
Ich koennte mir vorstellen dass da auch rechtliche Aspekte hinterstecken, von wegen Haftung und aehnlichem wenn mit dem Browser irgendwas schiefgehen sollte.
Ich weiss jetzt nicht mehr wo, aber zu dem Thema habe ich irgendwo (Mozillazine? Blogzilla?) schon verschiedene Diskussionen gesehen. Eigentlich eher generell die Frage was die Aufgabe und das Ziel von Mozilla sein sollte. Einen Browser zu entwickeln oder nur die Basis fuer weitere Entwicklungen (und Endnutzerangebote) zu schaffen? Ich habe das Gefuehl die Diskussion wird noch eine Weile dauern...
Ich frage, weil ich demnächst http://www.browserwelt.de/ etwas
überarbeiten will und eigentlich hatte ich angedacht, mich auf
Browser zu beschränken, die für Ottonormalsurfer gedacht sind.
Wozu Mozilla nicht gehoert. Zumindest nicht offiziell. Oma Kasulke kommt damit wohl klar, aber die ist ja auch nicht Ottonormalsurfer ;-)
Weswegen mir auch manchmal die Diskussionen um die ganzen Anpassungen in den Prefs etwas seltsam vorkommen. Ottonormalsurfer ist naemlich froh wenn er den Browser gestartet bekommt und vielleicht noch ein paar Basiseinstellungen vornehmen kann. Alles andere ist fuer Geeks die sich in Foren wie diesen rumtreiben. Und darauf seine Designentscheidungen aufzubauen (Koennte ja jemand ueber die prefs.js abgestellt haben...) halte ich fuer sehr fraglich. Aber das ist eigentlich ein anderes Thema.
Gruss,
Armin
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe