Dirk: Windows-Login in Formularfeld einlesen

Hi,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Formular und hoffe, dass mir eines der (natürlich) äußerst kompetenten Forenmitgieder hier  helfen kann.  ;)

Gibt es eine Möglichkeit (vorzugsweise mit JavaScript oder VBScript) den Windows Login-Namen auszulesen und in ein Formularfeld zu übernehmen???

Vielen Dank für eure Hilfe!

  1. Guude!

    Gibt es eine Möglichkeit (vorzugsweise mit JavaScript oder VBScript) den Windows Login-Namen auszulesen und in ein Formularfeld zu übernehmen???

    Ich hoffe doch mal stark, dass nicht! Wofür soll das überhaupt gut sein?

    LG
    Lemmy

    Neue Homepage, neues Design: http://www.olison.com

    --
    Realität ist die Illusion, die durch ein zu geringes Maß an Alkohol entsteht...
    1. Ich entwickle gerade (beruflich, nur keine Angst ;) ) ein Anforderungsformular.
      Darin möchte ich ein Formularfeld, in das der Windows-BenutzerName schon automatisch beim Laden geschrieben wird, damit nicht manche auf die Idee kommen ihren Namen, Abteilung, Personalnummer oder ähnliches eingeben.
      Ich weiss, dass es mit Perl mit remote_user() irgendwie möglich ist (aber ich weiß nicht genau wie???), aber das CGI/Perl-Script greift ja auch erst nach Absenden des Formulars.

      Wenn es mit JS nicht möglich ist, wie kann ich das ganze dann realisieren?
      Weiß vielleicht jemand, wie man das in Perl schreibt?

      Ich hoffe doch mal stark, dass nicht! Wofür soll das überhaupt gut sein?

      1. Hallo Dirk,

        Wenn es mit JS nicht möglich ist, wie kann ich das ganze dann realisieren?
        Weiß vielleicht jemand, wie man das in Perl schreibt?

        Würde ich für weniger sinnvoll halten, da das Script ja auf dem
        Client ausgeführt werden müsste, das jedoch nicht der Fall ist.
        Schau dir mal Vinzenz' Beitrag an.

        Bye,
        Peter

        1. Erstmal: danke für die ganzen Antworten!!!

          Ich habe inzwischen die entsprechenden VBScript Anweisungen herausgefunden.
          Wenn ich das ganze in eine sub-Prozedur packe und ausführe bekomme ich auch wunderbar meinen UserNamen in einer Messagebox ausgegeben.

          Set sysinfo = CreateObject("WScript.Network")
             document.FwReq.BenSL.value = sysinfo.username

          Allerdings (kenne mich mit VBS nicht besonders aus) weiss ich nicht, wie ich den Wert jetzt als value in mein Formular-Eingabefeld bekomme.
          In JavaScript wäre das ja über
          document.Formularname.FeldName.value = UserName;
          möglich.
          Gibt es so eine Möglichkeit auch für VBS???

          1. Set sysinfo = CreateObject("WScript.Network")
               document.FwReq.BenSL.value = sysinfo.username

            War natürlich der falsche Code! Der Originalcode, der die MessageBox ausgibt ist natürlich:

            Set sysinfo = CreateObject("WScript.Network")
               msgbox sysinfo.username

            Der andere Code war nur ein Test, ob sich die Variable auch wie in JS einfach als Value schreiben lässt.

            Sorry!

            1. So, das ganze funktioniert jetzt bei mir.
              Wen es interessiert:

              <script language="VBScript">
              public function getUser()
                 Set sysinfo = CreateObject("WScript.Network")
                 window.document.FormName.User.value = sysinfo.username
              end function
              </script>

              und im Body-Tag dann einfach:

              onLoad="getUser()"

              1. Hallo Dirk

                So, das ganze funktioniert jetzt bei mir.

                Es ist erschreckend  ;-),
                (bezieht sich auf MS IE, nicht auf Deine Leistung)
                schliesslich kann man im IE JScript und VBScript nicht getrennt ausschalten.
                ...

                Set sysinfo = CreateObject("WScript.Network")

                Hier solltest Du noch eine Überprüfung vornehmen, ob das Objekt angelegt werden konnte. Der Benutzer hat vielleicht andere Vorstellungen von Sicherheit und erlaubt die Ausführung des ActiveX-Controls nicht.

                window.document.FormName.User.value = sysinfo.username

                ...

                use Mozilla, Opera, ...

                Gruss,

                Vinzenz

                1. Guude!

                  use Mozilla, Opera, ...

                  Wenn man noch bedenkt, dass der Windows-(Active)Desktop eigentlich ein verkappter IE ist ... *schauder*

                  LG
                  Lemmy

                  Neue Homepage, neues Design: http://www.olison.com

                  --
                  Realität ist die Illusion, die durch ein zu geringes Maß an Alkohol entsteht...
    2. Hallo Lemmy,

      Gibt es eine Möglichkeit (vorzugsweise mit JavaScript oder VBScript) den Windows Login-Namen auszulesen und in ein Formularfeld zu übernehmen???

      Ich hoffe doch mal stark, dass nicht! Wofür soll das überhaupt gut sein?

      Mit VBScript + Windows Scripting Host ist sowas (leider) durchaus möglich.

      Suche mal mit Google:
      http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=vbscript+get+username+windows&btnG=Google-Suche&meta=

      Gruss,

      Vinzenz