Cyx23: XHTML 1.0 Strict >target

Beitrag lesen

Hallo,

wenn etwas hier konkret für 'XHTML 1.0 Strict' spricht,
weil sich Mozilla da anders verhält?

hm, da muß ich doch mal nachfragen, was genau macht Mozilla anders,
wenn man Strict statt Transitional verwendet? Mal abgesehen davon,
was eben in dieser Variante (nicht) drin ist.

das war vielleicht etwas unsauber formuliert, und bezog sich auf
den Mozilla von "Das Aushebeln von benutzerspezifischen Einstellungen,
z.Bsp. bei Mozilla", ich wollte erstmal einfach wissen ob die Frage
"Das Aushebeln von benutzerspezifischen Einstellungen, .." die einzige
mögliche Erklärung ist (wenn Mozilla keinen Unterschied im Vergleich
zu Transitional macht, dann vielleicht der IE 6, bzw. der Mozilla
verglichen mit dem IE?).
Konkret könnte es beim Mozilla mehr stören, so wenn das Öffnen von
Tabs verhindert würde, aber das kann m.E. schlecht die eigentliche
Absicht gewesen sein.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
          "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

Obiger DOCTYPE bringt Mozilla afaik in den Standard-Mode, also fallen
schonmal Unterschiede raus, die Mozilla zwischen Standard und Quirks
macht. Was also ist anders zwischen Strict und Transitional?

Um den I.E. 6 abwärtskompatibel zu schalten, verwende ich ggf.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">.
Mozilla macht soweit ich das feststellen konnte erstmal keine
Unterschiede wenn der Code für Strict entsprechend stimmig und
reduziert ist.
Ist z.Zt. nur sportlicher Ehrgeiz zu vermuten beim Versuch, Strict
draufzuschreiben und dann Target durch JavaScript zu ersetzen,
womöglich iframe durch object, oder hat es Vorteile beim I.E.?

Grüsse

Cyx23