eMail-Addy?! Welche nun?
Philipp
- meinung
Hi,
hab im Moment Entscheidungsschwierigkeiten, welche eMail-Addy ich verwenden soll. Ich finde webmaster@domain.de (aktuelle eMail-Addy) etwas zu prozig. Ich hoffe, ihr könnt mir die Entscheidung etwas leichert machen...
Alternativen: mail@domain.de, TartaroZ@domain.de (nickname), Vorname.Nachname@domain.de, Phil@domain.de, me@domain.de
Thx,
TarZ
Hi Philipp!
Also ich finde mail@domain.de am besten... (siehe meine Mail ;-)
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
nehm doch: das_ist_meine_emailadresse_an_die_ihr_mir_emails_schicken_koennt@domain.de ???
oder
postbox@domain.de
nehm doch: das_ist_meine_emailadresse_an_die_ihr_mir_emails_schicken_koennt@domain.de ???
*gg*
postbox@domain.de
nicht schlecht...
TarZ
Tach auch,
das_ist_meine_emailadresse_an_die_ihr_mir_emails_schicken_koennt@domain.de ???
Oder chefetage@domain.de?
Oder depp_vom_dienst@domain.de?
Oder bruecke@domain.de?
Oder kaeptn_mein_kaeptn@domain.de?
Oder maschinenraum@domain.de?
Oder mir_ist_keine_bessere_adresse_eingefallen@domain.de?
Kann doch nicht so schwer sein sich eine Adresse einfallen zu lassen?
Gruss,
Armin
Hi,
nun, denk daran, dass laut einer RFC fuer Mailadressen (hab die Nummer gerade nicht im Kopf) die Kennungen
webmaster@
abuse@
info@
eigentlich ohnehin für jede Domain vorhanden sein sollten.
Also solltest du die schonmal registrieren.
Ansonsten ist sowas Standard:
Vorname.Nachname@
Nachname@
Vorname@
Aber das alles wissen Spamer auch :)
(Was dir aber nicht viel helfen wird - die holen sich auch die Kontaktemail aus dem Deniceintrag)
Ciao,
Wolfgang
Hallo, Wolfgang,
nun, denk daran, dass laut einer RFC fuer Mailadressen (hab die Nummer gerade nicht im Kopf) (...) eigentlich ohnehin für jede Domain vorhanden sein sollten.
Ja, http://www.ietf.org/rfc/rfc2142.txt.
die Kennungen
webmaster@
Oder »www«. Finde ich persönlich schöner als »webmaster«.
abuse@
ACK. Ich denke aber eher, dass du speziell »postmaster« im Sinn hattest.
info@
Das ist ist IMHO nicht zwingend. Laut RFC kommt es darauf an.
Wie auch immer, das RFC ist eine Empfehlung, um dem Anwender die Identifikation der zuständigen Mailadresse zu erleichtern und Konventionen zu etablieren - auch wenn das RFC »must« etc. verwendet.
Wie auch immer man die Benennungen wählt, sie sollten verständlich sein. Die vom RFC geäußerten Vorschläge sind eine hilfreiche Richtlinie.
Grüße,
Mathias