Hallo
Ist es eurer Meinung nach besser in den Header-Angaben 250 BCCs zu notieren (erst mal egal, wo die herkommen, aus 'ner Textdatei wahrscheinlich) oder lasse ich besser die mail() - Funktion in einer Schleife 250 mal durchlaufen und setze jedesmal bei "to" aus nem Array die Adresse ein?
Also ich lasse eine Schleife durchlaufen, so weiß der Empfänger,
daß die Mail direkt an ihn gerichtet ist.
Allerdings sollte das schon aus dem Betreff hervor gehen.
Mit der Bcc-Variante hast Du, wie schon angesprochen, weniger Traffic.
Anmerkung: etwa 450 Empfänger aus *.txt Datei, Versand dauert etwa 3 1/2 min.
Das dürfte mit Datenbankanbindung schneller gehen. :-)
Tschö, Auge