Tim Tepaße: Mozilla Calendar

Hallo,

ich wollte mal auf das eher unbekannte Calendar Project von Mozilla aufmerksam machen.

Ziel dieses Projektes ist es, eine Kalenderapplikation ähnlich wie iCal (#2) unter MacOs X zu erstellen. Und die Programmierer sind schon ziemlich gut dabei, wie ich heute gesehen habe. Als Dateiformat für Kalender verwendet es das offene Kalenderformat (#3), das Vorteile bietet, daß Kalender einfach veröffentlicht werden können, z.B. in Verzeichnissen wie icals.de (#4).

Diese Kalender können dann problemlos abboniert werden. In Mozilla sieht das dann so aus, daß man einfach auf einen Link klickt und nach der Bestätigung hat man die beispielweise die Spieltermine für Schalke 04 oder deutsche Feiertage im Kalender und kann diese nach Belieben ein- und ausblenden.

Mal ein kleiner Schirmschuß:
<img src="http://www.blackshirt.de/tmp/moz-calendar.png" border="0" alt="">

(#1) http://www.mozilla.org/projects/calendar/
(#2) http://www.apple.com/ical/index.html
(#3) http://www.faqs.org/rfcs/rfc2445.html
(#4) http://www.icals.de

  • Tim
--
* Auf Quengelei von molily schreibe ich "komische" Nicknames ab sofort nicht
  mehr in Anführungszeichen. Schließlich achte ich jeden Menschen gleich, egal
  wie dämlich er sich nennt.