Andreas Korthaus: $_SESSION -> PHP-Bug?

Beitrag lesen

Hallo!

Wann denn? Meines Wissens nur wenn Konstanten mit gleichem Namen vorhanden sind.

nee, nee, auch wenn man Funktionsnamen oder sonstige Konstruktbezeichner trifft. Probier doch mal "new" ohne Häkchen in eines der Globalarrays zu schreiben. Da kannst Du PHP hinterher besser gleich neu starten.

keine Ahnung, kann sein. Ich verwende das einfach mit "" und gut is ;-)

Ich würde mal tippen, dass die Zuweisung auf $_SESSION vor dem Aufruf von session_start() stattfindet.

Das glaube ich nicht. Wie er schreibt funktioniert das ganze auf einem Linux-Server und andere Session-Variablen funktionieren auch. Außerdem habe ich zumindest hier noch nie mitbekommen das jemand so einen dämlichen Fehler gemacht hat ;-)

oder dass session_start() ohne vorherige Prüfung auf Vorhandesein des "Session-Cookies" aufgerufen wird und in dem fehlerhaften Script dadurch versehentlich eine neue Sessiondatei aufgemacht wird.

Ich habe das _noch_nie_ geprüft! Und ich kenne außer Dir niemanden der das tut ;-) Aber die Diskussion hatten wir schonmal.
Ich wüßte auch nicht wieso man das machen sollte. Wenn man die Sessions ganz normal verwendet hat man damit nichts zu tun, dann entscheidet PHP ob Cockies oder "URL-Rewiting" verwendet wird. Wenn man denn aus welchem Grund auch immer nur Cockies verwenden möchte, funktioniert entweder alles oder nichts.

Wie gesagt, nur Nadel und Heuhaufen. Ohne Input gibts eben nur unsortierten Output.

Das Problem ist das er selbst den Fehler nicht auf ein Kernproblem reduzieren kann, da es einfach sporadisch auftritt. Ich kann nur raten das Problem irgendwie an einem einfachen Beispiel versuchen zu reproduzieren, wenn das gelingt bitte mal das Beispiel posten. Ich würde mir auch mal überall

echo "<pre>";
print_r($_SESSION);
echo "</pre>";

ausgeben, da sieht man dann direkt was übertragen wird und was nicht.

Grüße
Andreas