CSS, Table, height und Grundsatzfrage
Manfred
- css
Hallo,
ich würde gerne wissen, wie eine korrekt vertikal und horizontal zentrierte Tabelle in Scrict-HTML geschrieben wird.
Beispiel:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>Test</title>
</head>
<body>
<!-- In diesem Table-Tag und dem ersten TD-Tag mit CSS vertikal und horizontal den anzuzeigenden Inhalt ausrichten -->
<table border="1" cellpadding="3" cellspacing="3" width="50%" style="margin:auto;">
<tr>
<td align="center" style="height:100%;"> <!-- funzt nicht -->
<!-- Das hier ist der anzuzeigende Inhalt (nicht verändern) -->
<table style="background-color:#00ff00;">
<tr><td>Test</td></tr>
</table>
<!-- Ende des anzuzeigenden Inhalts-->
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
FRAAAAAAAAGGEEEEEE:
Ist das horizontale Zentrieren hier richtig? Wenn nein, wie muß dann korrekt horizontal zentriert werden.
Das vertikal Zentrieren funktioniert nicht, wie wird das Scrict-HTML-Mässig korrekt gelöst?
Was ich bräuchte, wär das richtige CSS, ohne DIV und sonstige zusätzliche Tags.
Wäre nett wenn jemand die zwei Zeilen posten könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred
Hi,
<td align="center" style="height:100%;"> <!-- funzt nicht -->
nein, das "funzt" nicht. Aber es funktioniert einwandfrei: Die Tabellenzelle erhält 100% der verfügbaren Höhe, welche aufgrund des Mangels anderer Angaben mit der minimal benötigten Höhe identisch ist.
Ist das horizontale Zentrieren hier richtig?
Technisch betrachtet: ja :-) Solange Du aber nicht bis hin zum <body> (dessen umliegendes Element das Fenster ist) sagst, dass die gesamte verfügbare Höhe zu nutzen ist, wird kein sichtbarer Effekt existieren.
Wenn nein, wie muß dann korrekt horizontal zentriert werden.
Das vertikal Zentrieren funktioniert nicht,
Ähm, ganz nebenbei: horizontal="seitwärts", vertikal="auf und ab".
wie wird das Scrict-HTML-Mässig korrekt gelöst?
HTML-Attribute werden, auch wenn sie für den Menschen ähnlich klingen, völlig anders betrachtet als CSS-Eigenschaften.
Cheatah
Hallo,
danke für die Antwort, eben ist mir ein Licht aufgegangen (300W/120V :) ) (das mit dem bis zum Body nach oben).
Ähm, ganz nebenbei: horizontal="seitwärts", vertikal="auf und ab".
Sorry, da hab ich mich in der td verschrieben.
HTML-Attribute werden, auch wenn sie für den Menschen ähnlich klingen, völlig anders betrachtet als CSS-Eigenschaften.
Mit Scrict-HTML wollte ich nur ausdrücken, daß ich im Table-Tag nicht height="100%" stehen haben wollte.
Auf jeden Fall vielen Dank
Manfred
Hi,
danke für die Antwort, eben ist mir ein Licht aufgegangen (300W/120V :) )
dann kann ich ja nur hoffen, dass Du keine allzulange Leitung hast, denn ansonsten ist bei 2.5A die Chance recht groß, dass sie durchschmort ;-)
HTML-Attribute werden, auch wenn sie für den Menschen ähnlich klingen, völlig anders betrachtet als CSS-Eigenschaften.
Mit Scrict-HTML wollte ich nur ausdrücken, daß ich im Table-Tag nicht height="100%" stehen haben wollte.
Das ist mir schon klar. Ich wollte Dir damit nur sagen, dass es für ein CSS-Problem oder auch eine CSS-Lösung nicht unbedingt ein HTML-Äquivalent geben muss, und umgekehrt. Eine mögliche valide HTML-Lösung wäre, eine unsichtbare Grafik auf height="100%" zu strecken; wobei ich Dir auch nicht versichern möchte, dass das browserübergreifend klappt. Letztlich sollte man bei allem, was unter den Themenbereich "Layout" fällt, HTML völlig vergessen und es bestmöglich mit CSS machen - wenn ein Browser es nicht kann, sei das egal. Es ist ja nur das Aussehen.
Cheatah
Hallo,
ich würde gerne wissen, wie eine korrekt vertikal und horizontal zentrierte Tabelle in Scrict-HTML geschrieben wird.
body {text-align:center;} <!--für IE-->
table {margin-left:auto; margin-right:auto; margin-top:19%} <!--der Rest-->
FRAAAAAAAAGGEEEEEE:
Ist das horizontale Zentrieren hier richtig? Wenn nein, wie muß dann korrekt horizontal zentriert werden.
Das vertikal Zentrieren funktioniert nicht, wie wird das Scrict-HTML-Mässig korrekt gelöst?
Man wird gerügt, wenn man Worte nur in Großbuchstaben postet. Das bedeuted schreien und ist nicht gern gesehen
Antwoooooooooooooooooooooooooooooooooort:
Mein Vorschlag:
table {margin-top:19%;}
LG André
Hallo,
FRAAAAAAAAGGEEEEEE:
Man wird gerügt, wenn man Worte nur in Großbuchstaben postet. Das bedeuted schreien und ist nicht gern gesehen
Das war mehr so ein langgezogenes, nachdenkliches Fraaaaggeeeee, also praktisch mit "Kapitälchen" :)
margin-top:19%
Warum ausgerechnet 19% ?
Ist das was spezielles oder einfach, weils damit "so ungefähr" passt?
MfG
Manfred
Warum ausgerechnet 19% ?
Ist das was spezielles oder einfach, weils damit "so ungefähr" passt?
Bei meinem Schlaptop (1.024x768) paßt es irgendwie. Wie man horizontal und vertikal genau zentriert konnte mir im Forum bisher keiner so richtig sagen.... ;-)
LG André