danksagung@CK - jsFeature: Objekt-Handling in JavaScript
peterS.
- javascript
0 Christian Kruse0 Cyx230 Christian Kruse0 Cxy23
0 Thomas J.S.0 Cyx23
hallo Christian,
vielen dank fuer diesen artikel, macht er doch deutlich,
dass eine prototypen-sprache wie javascript dieses
ansatzes und der einfachen regeln wegen nicht
nur maechtig sondern auch aesthetisch ist;
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/oomodell/index.htm
schwelgend - peterS. - pseliger@gmx.net
Hallo peterS.,
[...]
Vielen Dank fuer das Lob. Aber ein Fehler ist noch drin, ich
werde sehen, dass ich es zuegig verbessere.
Gruesse,
CK
Hallo Christian,
erstmal Gratulation.
Aber, Dein Featureartikel überschneidet sich inhaltlich teilweise mit
meiner Arbeit "Webdesign für alte Browser", die abgeschlossen ist und
auf eine adäquate Veröffentlichung wartet. Unter anderem geht es auch
darum dass die Methode getElementById für NC4 und IE4 ermöglicht wird,
unter dem Aspekt der Nachhilfe für alte Browser, mit dem Ziel Netscape
4 und I.E. 4 generell "normalen" und einheitlichen Code anbieten zu
können. Jetzt kann ich hier zu dem Punkt leider keinen Featureartikel
mehr abliefern, aber ich wollte doch kurz auf die Paralellentwicklung
hinweisen.
Grüsse
Cyx23
Hallo Cyx23,
erstmal Gratulation.
Danke.
Jetzt kann ich hier zu dem Punkt leider keinen
Featureartikel mehr abliefern,
Warum nicht? :)
Mein Thema ist ein komplett anderes. Mir ist das scheiss
egal, ob ein alter Browser getElementById() kann oder
nicht ;) ich wollte nur zeigen, dass der Artikel zwar einen
theoretischen Hintergrund hat, aber der praktische Nutzen
nicht zu verachten ist.
aber ich wollte doch kurz auf die Paralellentwicklung
hinweisen.
Ich verstehe deinen Einwand nicht.
Gruesse,
CK
Hallo Christian,
Jetzt kann ich hier zu dem Punkt leider keinen
Featureartikel mehr abliefern,Warum nicht? :)
Mein Thema ist ein komplett anderes. Mir ist das scheiss
egal, ob ein alter Browser getElementById() kann oder
nicht ;) ich wollte nur zeigen, dass der Artikel zwar einen
theoretischen Hintergrund hat, aber der praktische Nutzen
nicht zu verachten ist.
mittlerweile habe ich fast eine Eierlegendewollmilchsau für NC 4
entwickelt, eine rundum Lösung um möglichst alle Bugs und
Defizite von NC4 und IE4 in den Griff zu kriegen. Natürlich werden
NC4-Hasser noch Probleme finden oder den Aufwand bemängeln, aber
man kann w3c konform sehr viel machen, auch css.
Also vielleicht doch noch ein Featureartikel, Platz auf dem Server
ist ja wohl.
aber ich wollte doch kurz auf die Paralellentwicklung
hinweisen.Ich verstehe deinen Einwand nicht.
Ob ich eine Veröffentlichung als Selbstverwirklichung, oder als
nützlichen Beitrag betrachte, oder auch als Mittel zur Eigenwerbung,
je nach Situation kann es schon wichtig sein dass man etwas selbst
entwickelt hat, mit oder ohne Eitelkeit. Hier ist es vielleicht
sowieso anders weil mich der Aspekt "Objekt-Modell" auf der
theoretischen Ebene weniger interessiert, das Thema ist insofern wie
Du schreibst ein anderes, aber ich kenne aus dem Designbreich den
Brauch sich auch mal mitzuteilen wenn man irgendwo etwas ähnliches
entwickelt hat.
Grüsse
Cyx23
Hallo,
meiner Arbeit "Webdesign für alte Browser", die abgeschlossen ist und auf eine adäquate Veröffentlichung wartet.
ehm ... <frage mode="frech">hoffentlich, hast du vor auch bei "uns" zu veröffentlichen?</frage>
Jetzt kann ich hier zu dem Punkt leider keinen Featureartikel
mehr abliefern,
Das sehe ich nicht so. Christians Tipp ist wie der Name schon sagt ein Tipp und er geht in seinem Tipp auch nicht auf ältere Browser ein, sondern zeit lediglich ein Beispiel für OO-Programmierung.
Also ein grundsätzlicher Artikel zum Thema "Webdesign für ältere Browser" ist durchaus willkommen und erwünscht.
Grüße
Thomas
Hallo,
ehm ... <frage mode="frech">hoffentlich, hast du vor auch bei "uns" zu veröffentlichen?</frage>
idealerweise "auch", wobei es bedeuten kann das vorhandene Material
nochmal recht unterschiedlich anzugehen. Ich hätte normalerweise auch
jetzt noch nicht darüber gepostet, ausser vielleicht die Probleme der
Browser nochmals als Endkontrolle zu hinterfragen, übliche Buglisten
taugen oft nicht und sind fehlerhaft.
Also ein grundsätzlicher Artikel zum Thema "Webdesign für ältere Browser" ist durchaus willkommen und erwünscht.
Danke für die Ermutigung, da werde ich schonmal schauen wie es in das
Schema artikel.zip passt.
Grüsse
Cyx23