Alex: meta http refresh in php-datei funzt nicht bei NN

Hallo!

Ich habe in eine php-Datei ein meta-http-refresh eingebaut:

************
if(isset($send)) {
    $datei = "newsletter.txt";

if ($gdatei = fopen($datei, "r+")) {
      flock($gdatei, LOCK_EX);
      $inhalt = fread($gdatei, filesize($datei));
      rewind($gdatei);

fputs($gdatei, '<hr>');
      fputs($gdatei, $mail);
      fputs($gdatei, "\n\n");
      fputs($gdatei, $inhalt);
      fclose($gdatei);
    } else {
      echo "Ein Fehler ist aufgetreten, versuchen Sie es bitte später noch einmal...";
    }
echo "<meta http-equiv='refresh' content='0;URL=http://www.hornemann-institut.de/german/texte/newsletter_bestaetigung.htm'>";
  }
*************

Läuft bestens im IE und NN 7, aber in älteren NN-Versionen nicht.
Hat hier jemand ne Idee, warum nicht??

Beste Grüße,
Alex

  1. Guude!

    Hat hier jemand ne Idee, warum nicht??

    Nee, so direkt nicht. Aber wenn Du schon PHP benutzt, dann mach doch ein header("Location: http://..."); rein. Du darfst nur davor keine Bildschirmausgabe machen, sonst klappt's nicht.

    LG
    Lemmy

    Neue Homepage, neues Design: http://www.olison.com

    --
    Realität ist die Illusion, die durch ein zu geringes Maß an Alkohol entsteht...
  2. Hi

    } else {
          echo "Ein Fehler ist aufgetreten...";
        }
    echo "<meta http-equiv='refresh' content='0;URL=http://www....htm'>";
      }

    Frage: die meta Angabe muss meines Wissens im Header stehen
    <html>
      <head>
        <meta...>
      </head>
     <body>
     </body>
    </html>

    hast du das richtig gemacht (was man aus deinem Codeschnipsel nicht beurtielen kann), dann macht z.B. die Ausgabe "ein Fehler ist aufgetreten" (noch vor dem meta) auch kein Sinn
    ich folgere daraus, dass dort irgend ein Denkfehler von mir oder dir vorliegen muss

    Gruß,
    Benne

    1. Frage: die meta Angabe muss meines Wissens im Header stehen
      <html>
        <head>
          <meta...>
        </head>
       <body>
       </body>
      </html>

      hast du das richtig gemacht (was man aus deinem Codeschnipsel nicht beurtielen kann), dann macht z.B. die Ausgabe "ein Fehler ist aufgetreten" (noch vor dem meta) auch kein Sinn
      ich folgere daraus, dass dort irgend ein Denkfehler von mir oder dir vorliegen muss

      Da das ja eine reine php-Datei ist, gibts ja gar keinen header. Der Code ist das script, das ausgeführt wird, wenn jemand den newsletter bestellt und dafür nach dem eintragen seiner mail-addi auf den absenden-button drückt. Dann wird über dieses script die addi in einer txt-datei gespeichert, und wenn das geschehen ist, wird er auf die seite newsletter_bestaetigung.htm weitergeleitet. Deswegen steht das meta-tag auch erst am schluss. Und bei ie funzt es ja wie gesagt. Wahrscheinlich kann man das eh in dem Riesen-Ordner "Sachen, die bei Netscape einfach nicht klappen" abspeichern. *g*

      Gruß, Alex