Powerpoint Präsentation in HTML einbinden
Maike
- html
0 AndréZ0 Tim Tepaße0 Maike
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich eine Powerpoint Präsentation in eine HTML Seite einbauen kann?
Also kein Link auf die Datei, sondern sie soll sich auf der Seite öffnen!
Vielen Dank!
Gruß Maike
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich eine Powerpoint Präsentation in eine HTML Seite einbauen kann?
Also kein Link auf die Datei, sondern sie soll sich auf der Seite öffnen!
Hallo,
es gibt doch die Möglichkeit:
DATEI/SPEICHERN ALS WEBSEITE
Hilft's?
Gruß André
es gibt doch die Möglichkeit:
DATEI/SPEICHERN ALS WEBSEITE
Hi,
danke für den Tipp,
das ging zwar nicht ("Datei/speichern als webseite" war grau hinterlegt), aber ich hab gesehn, dass die präsentation nur eine Seite ist und hab sie grad als "gif" abgespeichert...
Vielen Dank!
Maike
danke für den Tipp,
das ging zwar nicht ("Datei/speichern als webseite" war grau hinterlegt
Mmmmmh, kann eigentlich nicht sein. Dann paßt was an der Präsentation nicht. Speichern sollte immer möglich sein. Ob auf a:, c:\ oder auch als webseite.
Versuche es einfach noch einmal. Es funzt. Bei uns in der Firma ist es schwer angesagt im Intranet.
LG André
Mmmmmh, kann eigentlich nicht sein. Dann paßt was an der Präsentation nicht
Keine Ahnung, ich hab die Präsentation nicht selbst gemacht.. hab die zugeschickt bekommen und soll sie im Internet einbauen. Da es aber nur eine Seite ist, versuche ich es weiter als Bild einzubinden.
Schlimm schlimm..
;-)
Keine Ahnung, ich hab die Präsentation nicht selbst gemacht.. hab die zugeschickt bekommen und soll sie im Internet einbauen. Da es aber nur eine Seite ist, versuche ich es weiter als Bild einzubinden.
Schlimm schlimm..
;-)
Mich würde nur die Größe des Gifs beunruhigen?!
Weitergedacht: Zugeschickt? Per Mail? Grau hinterlegt? Also zu öffnen!!! :-)
Ich klicke grad alle PP-Präsentationen auf meinem Rechner durch und alle lassen sich als Webseite speichern.
Nun gut.
LG André
Ich klicke grad alle PP-Präsentationen auf meinem Rechner durch und alle lassen sich als Webseite speichern.
Ich hab wirklich keine Ahnung, warum das nicht geht.. ist auf jeden Fall so. Und als gif speichern funktioniert auch nicht, da das Bild dann viel zu groß ist. Wenn ich es verkleinere (photoshop) verzerrt sich alles. FUCK!
;-)
Hallo,
Ich hab wirklich keine Ahnung, warum das nicht geht.. ist auf jeden Fall so. Und als gif speichern funktioniert auch nicht, da das Bild dann viel zu groß ist. Wenn ich es verkleinere (photoshop) verzerrt sich alles. FUCK!
Na, nicht verzweifeln ;-)
Welches PowerPoint (Office) ist es denn? Office97, Office2000 oder OfficeXP?
In jedem Fall deuten fehlende Funktionen darauf hin, dass das Paket nicht vollständig installiert wurde. Die fehlenden Optionen müssen dann halt nachinstalliert werden. In einem Unternehmen sollte es einen Admin geben, den du damit beauftragen kannst. Wenn er allerdíngs keine Lust hat, wirst Du so Antworten bekommen wie: "Diese Funktionalität wird bei uns aus Sicherheitsgründen nicht mit installiert." ;-)
Gruß
Axel
Welches PowerPoint (Office) ist es denn? Office97, Office2000 oder OfficeXP?
Hi Alex,
hat sich gerade erledigt.. da es nur eine Seite in Powerpoint ist, also keine richtige Präsentation, hab ich ein Bild verlangt, das ich gerade bekommen habe. So einfach geht das... ;-)
Trotzdem danke für deine Hilfe!
Gruß Maike
Hi!
hat sich gerade erledigt.. da es nur eine Seite in Powerpoint ist, also keine richtige Präsentation, hab ich ein Bild verlangt, das ich gerade bekommen habe. So einfach geht das... ;-)
Ich hätte einfach auf Vollbild gewechselt einen Sceenshot gemacht und den schön komprimiert als JPG gespeichert ;-)
Grüße
Andreas
Hi, hallo
auch ich kann kein Problem entdecken... wildfremde Präsentation ... PowerPoint starten, Präsi laden, als Website speichern, entsprechenden Ordner angeben, fertig... dann im browser anschauen...
Tschau, tschüß,
Frank
Hallo, André,
[Powerpoint-Präsentation als HTML exportieren]
Nein, bitte nicht! Das ist meines Wissens absoluter Oberkill, denn die ganzen Effekte werden mit Microsoft-speziellen Skripten und Objekten gelöst. Die Präsentation wird ausschließlich im Internet Explorer mit akitiviertem ActiveScripting (document.all etc.) und AFAIR mit aktivierten Plugins/ActiveX (für Töne etc.) ausgeführt. Das von Powerpoint generierte HTML ist absolut nicht brauchbar für das Web, es ist mit Elementen aus proprietären Namensräumen durchseucht.
Powerpoint 9 bindet meines Wissens standardmäßig folgende Fehlerseite ein:
»Diese Präsentation enthält Objekte, die Ihr Browser eventuell nicht ordnungsgemäß anzeigen kann. Diese Präsentation ist optimiert für neuere Versionen des Microsoft Internet Explorers.«
/* no comment. */
Grüße,
Mathias
Hallo Maike,
kann mir jemand sagen wie ich eine Powerpoint Präsentation in eine HTML Seite einbauen kann?
Browserfremde Objekte kann man mittels des object-Elementes (#1) in eine HTML-Seite einbinden. Wenn man Glück hat und alles übrige klappt, hat dann der Besucher der Seite ein passendes Plugin installiert, das mit diesen Daten auch was anfangen kann.
Das Problem ist nur, daß man sowas niemals vorraussetzen kann. Powerpoint ist ja ein nur kommerziell zu erwerbendes Programm von Microsoft. Ich zum Beispiel besitze es nicht. Deswegen würde ich Dir auch davon abraten, es so in eine Seite einzubinden, sondern wenn dann entweder so wie von André vorgeschlagen oder es auf einer Extraseite einzubinden. Auf diese Extraseite gibt es dann einen Link, dem man etwas erklärenden Text hinzusetzt, daß man Software installiert haben sollte, um Powerpointpräsentationen anschauen zu können. Sowas ist einfach freundlicher gegenüber dem Besucher, von dem man eben nie weiß, was man vorraussetzen kann.
Sollte Dein Besucherkreis aber nur aus einer heterogenen Menge von Menschen und nicht eben dem ganzen Internet bestehen und Du kannst bei jedem vorraussetzen, daß er Powerpointpräsentationen betrachten kann, ist obiges natürlich hinfällig.
(#1) http://selfhtml.teamone.de/html/multimedia/objekte.htm
Hi Tim,
ich habe grade versucht es so zu machen wie André es vorgeschlagen hat. Aber es funktioniert irgendwie nicht richtig. Die Option "speichern als Website" ist hinterlegt, kann nicht speichern.
Hab das Bild (da es nur eine Seite ist) als gif abgespeichert und binde es als Grafik ein. Das Problem ist jetzt, dass das Bild viel zu groß ist. Wenn ich es im Photoshop verkleinere, dann verzerrt sich alles und man kann nix mehr erkennen. Aber ich versuch's weiter!
Trotzdem danke für die Hinweise!
Gruß Maike