Unterschiede zwischen MySQL+php+apache auf linux und Win
erik
- programmiertechnik
0 Cheatah
Hallo allerseits !
Ich hab bald vor ein Projekt das auf einem Linux Rechner läuft (d.h. MySQL+php+apache) auf einen Windows server (läuft auch mit php & MySQL) zu transferieren. Nicht dass mir linux nicht gefällt, aber ein Bekannter will das ganze nun mal auf win haben :(
Nun meine Frage:
Kann ich die Scripts und Datenbanken einfach kopieren bzw. einlesen, oder gibt´s da irgendwas zu beachten ?!? Dass ich include Pfade ändern werden muss is klar, aber wie sieht´s sonst aus ? Gibt´s unter windows die gleichen "apache" Umgebungsvariablen (damit mein ich z.B. SERVER["HTTP_HOST"], SERVER["HTTP_REFERER"] etc.) wie unter linux ?
Bin für jede weiterführende Antwort wirklich dankbar !
lg
Erik
Hi,
Kann ich die Scripts und Datenbanken einfach kopieren bzw. einlesen, oder gibt´s da irgendwas zu beachten ?!?
pauschal lässt sich diese Frage nur mit "ja" beantworten ;-)
Gibt´s unter windows die gleichen "apache" Umgebungsvariablen (damit mein ich z.B. SERVER["HTTP_HOST"], SERVER["HTTP_REFERER"] etc.) wie unter linux ?
Der Server ist der gleiche, die Protokolle sind die gleichen, die Sprache ist die gleiche, die Schnittstellen zu anderen Systemen (MySQL) sind die gleichen. Im Prinzip[tm] sollten höchstens organisatorische Änderungen nötig sein (etwa Verzeichnispfade). Je nachdem, wie die Systemkonfiguration ist (installierte PHP-Erweiterungen beispielsweise) oder wie "tief" in die Eingeweide Du gehst (Dateioperationen an den "üblichen" Funktionen vorbei, Aufrufe von Systemprogrammen...), gibt es dann doch Unterschiede.
Cheatah