Philippe Bouvet: Was ist falsh mit dem Script?

<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function Submit() {
document.form1.submit();
return;
}// -->
</SCRIPT>

</head>

<body bgcolor="#FFCC99" onLoad javascript:document.form1.submit();>

  1. hi

    vieles

    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">

    2 syntaxfehler.

    <body bgcolor="#FFCC99" onLoad javascript:document.form1.submit();>

    noch 2

    und so ohne:

    <script type="text/javascript">
    function Submit(){
      document.form1.submit();
    }
    </script>
    </head>
    <body bgcolor="#FFCC99" onload="document.form1.submit();">

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. Hello Kai,

      es gibt noch ein Fehler ( sagt der Browser) an Body ?
      ich bin blöd oder was? Probier mal den Link, Formaulaar ausfüllen ( irgendwas) und dann gibt es eine Weiterleitung, da habe ich den Fehler.

      <script type="text/javascript">
       function Submit(){
         document.form1.submit();
       }
       </script>
       </head>
       <body bgcolor="#FFCC99" onload="document.form1.submit();">

  2. Huhu

    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">

    hier besser
    <script type="text/javascript">

    <!--
    function Submit() {

    function My_Submit() {
    o.ä.

    document.form1.submit();
    return;
    }// -->
    </SCRIPT>

    </head>

    <body bgcolor="#FFCC99" onLoad javascript:document.form1.submit();>

    <body bgcolor="#FFCC99" onload="document.form1.submit();">

    Das war es erstmal auf die Schnelle, es sollte einer funktionierenden Lösung aber etwas näher kommen.

    Viele Grüße

    lulu

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
  3. Hallo,

    fangen wir vorne an:

    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">

    Das ist Krümelkackerei, weil da nicht das Problem liegt, aber ich will's trotzdem erwähnen: es muss <script type="text/javascript"> heißen.

    <!--
    function Submit() {

    Das ist _seeeehr_ gefährlich: zwar ist JavaScript case-sensitiv und daher Submit() etwas anderes als submit(), aber das kann trotzdem gewaltig in die Hose gehen.

    document.form1.submit();
    return;

    Wenn das funktioniert, ist der Browser nach document.form1.submit(); weg von der Seite; das return; (dessen Sinn mir sich eh nicht erschließt) ist also wenigstens überflüssig.

    }// -->
    </SCRIPT>

    </head>

    <body bgcolor="#FFCC99" onLoad javascript:document.form1.submit();>

    Ach so, Du willst die Funktion Submit() doch nicht aufrufen und statt dessen lieber direkt submit() nehmen? Dann lösche erstens die Funktion oben _komplett_ und verwende zweitens eine richtige Syntax, weil
    a) wird einem Eventhandler der Attibutwert (der in Anführungszeichen oder Hochkommata stehen muss) per Gleichheitszeichen zugewiesen.
    b) impliziert die Verwendung eines JS-Event-Handlers bereits, dass es hier um JS geht, das folgende javascript: ist also falcsh. Korrekt heißt die Anweisung:
    <body bgcolor="#FFCC99" onLoad="document.form1.submit();">

    Und abschließend verpasst Du Dir bitte noch selber 144 Schläge mit einem nassen Sack auf den Allerwertesten für den Versuch, ein Formular heimlich onload zu verschicken.

    Grüße,

    Utz
    Grüße,

    Utz