window.open - bitte helft mir kurz..
Anna
- javascript
hallo leute,
auf meiner homepage habe ich ein link namens Contact...dieser sollte in einem neuen fenster mit bestimmter grösse und so weiter...aufgehehn..
klickt man nun allerdings auf den link, dann öffnet sich nicht nur das gewünschte fenster, sondern im bodyframe(wo der link auch ist) erscheint eine leere seite nur mit dem text "[object]"
<a href="javascript:window.open('contact.htm','Contact','height=300, width=640')"><font color="ff0000">Contacts</font></A>
<a href="javascript:window.open('contact.htm','Contact','height=300, width=640')"><font color="ff0000">Contacts</font></A>
moin :D
<a href="javascript:window.open('contact.htm','Contact','height=300, width=640')" target="_blank"><font color="ff0000">Contacts</font></a>
so vieleicht?
jetzt öffnet sich zusätzlich zu den Contacts noch ein neues fenster wo [object] drinsteht
schaus dir an unter www.tensing-staefa.ch/start.htm
Hi,
<a href="javascript:window.open('contact.htm','Contact','height=300, width=640')"><font color="ff0000">Contacts</font></A>
<a href="javascript:window.open('contact.htm','Contact','height=300, width=640')" target="_blank"><font color="ff0000">Contacts</font></a>
<a href="contact.htm" style="color:#FF0000;">Contacts</a>
Dieser Code hat diverse Vorteile gegenüber dem obigen:
Herz, was willst Du mehr?
Cheatah
<a href="contact.htm" style="color:#FF0000;">Contacts</a>
ich würde es so machen...
<a href="contact.htm" onclick="window.open('contact.htm','Contact','height=300, width=640');return false" onfocus="this.blur()" style="color:#FF0000;">Contacts</a>
<a href="contact.htm" style="color:#FF0000;">Contacts</a>
ich würde es so machen...
<a href="contact.htm" onclick="window.open('contact.htm','Contact','height=300, width=640');return false" onfocus="this.blur()" style="color:#FF0000;">Contacts</a>
Und noch besser:
<a href="contact.htm" target="contact" onclick="window.open(this.href, this.target,'height=300, width=640');return false">Contacts</a>
Aber warum man für Kontakt ein neues Fenster aufmachen muss leuchtet auch mir nicht ein.
Struppi.
<a href="contact.htm" style="color:#FF0000;">Contacts</a>
ich würde es so machen...
<a href="contact.htm" onclick="window.open('contact.htm','Contact','height=300, width=640');return false" onfocus="this.blur()" style="color:#FF0000;">Contacts</a>
Und noch besser:
<a href="contact.htm" target="contact" onclick="window.open(this.href, this.target,'height=300, width=640');return false">Contacts</a>
Aber warum man für Kontakt ein neues Fenster aufmachen muss leuchtet auch mir nicht ein.
Und die Galerie funktioniert nicht, weil du diesen Fehler machst:
<A HREF="javascript:OpenWindow('gallery/bild1.htm','popup','width=450,height=362')" ..>
<IMG SRC="bild1_klein.jpg"></A>
Wenn ich darauf klicke passier gar nichts, da ich JS ausgeschaltet habe, ok, wenn du mir einen nutzen versprichst schalte ich's auch wieder ein, aber in diesem Falle hab nicht nur ich Nachteile sondern auch du, den mit ...
<A
HREF="gallery/bild1.htm"
target="bilder"
onclick="OpenWindow(this.href,this.target,'width=450,height=362');return false;"
<IMG SRC="bild1_klein.jpg"></A>
... kannst du diesen Link sogar in einem HTML Editor bearbeiten ohne im Quellcode arbeiten zu müssen.
Auch wenn du ungerne Ratschläge hörst, aber der Einsatz von Javascript sollte wirklich gut überlegt sein.
Struppi.
Warum können menschen wie du nicht einfach den leuten bei problemen helfen, anstatt doofe vorschläge zu machen, ist doch nicht dein problem, ob ich die fenstergrösse definiert haben möchte oder net?
zudem wenn du das beispiel via den link anschauen würdest, dann würdest du sehen, weshalb ich das will
Hallo Anna, <- eine Anrede hättest Du Cheatah gönnen dürfen
Warum können menschen wie du nicht einfach den leuten bei problemen helfen, anstatt doofe vorschläge zu machen, ist doch nicht dein problem, ob ich die fenstergrösse definiert haben möchte oder net?
Cheatah hat Dir helfen wollen, seine Antwort ist Dir aber nicht recht. Sowas passiert. Er hat Dir seine Antwort sogar noch begründet, d.h. er hat sich Gedanken gemacht, um Dir helfen zu können.
Bei Popup-Fenstern gehen die Meinungen ganz gewaltig auseinander, und ich muß sagen, Popup-Fenster nerven mich auch sehr sehr oft. Deswegen bieten moderne Browser auch die Möglichkeit, solche Popup-Fenster zu verbieten, auch wenn JavaScript sonst läuft.
Eine sehr gute Abhandlung dieser Problematik findest Du bei
http://home.t-online.de/home/dj5nu/js-popup.html
Gruss, <- Verabschieden ist auch nett
Vinzenz
Hallo
es ist ja kein popup, das automatisch aufgeht, sondern eines, dass aufgeht, wenn man auf den link klickt, und darin werden lediglich die kontaktmöglichkeiten angegeben...
schau dir das beispiel doch an unter www.tensing-staefa.ch/start.htm
grüsse anna
Hi,
es ist ja kein popup, das automatisch aufgeht, sondern eines, dass aufgeht, wenn man auf den link klickt, und darin werden lediglich die kontaktmöglichkeiten angegeben...
auch das ist gewöhnlich unerwünscht. Und _gerade_ die Kontaktmöglichkeit hat _uneingeschränkt_ zu funktionieren.
Cheatah
es ist ja kein popup, das automatisch aufgeht, sondern eines, dass aufgeht, wenn man auf den link klickt, und darin werden lediglich die kontaktmöglichkeiten angegeben...
auch das ist gewöhnlich unerwünscht. Und _gerade_ die Kontaktmöglichkeit hat _uneingeschränkt_ zu funktionieren.
aber wenn sie es nunmal so will ...
<a href="contact.htm" onclick="window.open('contact.htm','Contact','height=300, width=640');return false" onfocus="this.blur()" style="color:#FF0000;">Contacts</a>
Hi,
aber wenn sie es nunmal so will ...
will sie es - oder _glaubt_ sie, es zu wollen?
Cheatah
will sie es - oder _glaubt_ sie, es zu wollen?
sie glaubt es zu wollen aber hat nicht jeder so angefangen?
mfg Till
Hi,
will sie es - oder _glaubt_ sie, es zu wollen?
sie glaubt es zu wollen
eben.
aber hat nicht jeder so angefangen?
Ja. Muss man "jeden" deswegen erst mal in die falsche Richtung laufen lassen?
Cheatah
Hallo
klickt man nun allerdings auf den link, dann öffnet sich nicht nur das gewünschte fenster, sondern im bodyframe(wo der link auch ist) erscheint eine leere seite nur mit dem text "[object]"
<a href="javascript:window.open('contact.htm','Contact','height=300, width=640')"><font color="ff0000">Contacts</font></A>
Schreib' es besser so:
<a href='test.html'
onclick="window.open('test.html','Contact','height=300, width=640');return false;">Contacts</a>
Damit vermeidest Du das unsägliche javascript:blabla im href-Attribut, ausserdem funktioniert der Link auch dann, wenn JavaScript ausgeschaltet ist, und mit "return false;" sorgst Du dafür, dass die aufrufende Seite im Browserfenster erhalten bleibt.
Gruss,
Vinzenz
und wieder was dazu gelernt, Danke!!!
bye anna