MarkX: Bildaustausch per Checkbox

Beitrag lesen

Guten morgen!

Ich hoffe jemand kann mir bei folgendem Problem helfen:

Ich habe ein Bild, daß per Javascript ausgetauscht werden soll, je nachdem welche Kombination von 3 Checkboxen gerade aktuell ist. Es gibt also 8 Möglichkeiten. Aber das ist erstmal unerheblich für mein Problem, welches darin besteht, daß diese Seite im IE prima funktioniert, im Netscape 6 das ganze ohne Fehlermeldung nicht funktioniert, dh. die Bilder werden NICHT ausgetauscht. Und im Netscape 4.75 es nicht funktioniert mit folgender Fehlermeldung:

JavaScript Error: file:/A|/Ausleuchtung.htm, line 17:

document.bildwechsel has no properties.

Hier die entscheidenden Bereiche aus dem Code:

Bild_aus = new Image(); Bild_aus.src = "Serie_Alle_aus.jpg";
Bild_an = new Image(); Bild_an.src = "Serie_Alle_an.jpg";
Bild_A = new Image(); Bild_A.src = "Serie_A.jpg";
Bild_F = new Image(); Bild_F.src = "Serie_F.jpg";
Bild_H = new Image(); Bild_H.src = "Serie_H.jpg";
Bild_FH = new Image(); Bild_FH.src = "Serie_FH.jpg";
Bild_AH = new Image(); Bild_AH.src = "Serie_AH.jpg";
Bild_FA = new Image(); Bild_FA.src = "Serie_FA.jpg";
function checking1() {
if(document.bildwechsel.hlicht.checked == true && document.bildwechsel1.flicht.checked == true && document.bildwechsel2.alicht.checked == true)
document.images[1].src = Bild_an.src;
if(document.bildwechsel.hlicht.checked == false && document.bildwechsel1.flicht.checked == false && document.bildwechsel2.alicht.checked == false)
document.images[1].src = Bild_aus.src;
if(document.bildwechsel.hlicht.checked == true && document.bildwechsel1.flicht.checked == true && document.bildwechsel2.alicht.checked == false)
document.images[1].src = Bild_FH.src;
if(document.bildwechsel.hlicht.checked == true && document.bildwechsel1.flicht.checked == false && document.bildwechsel2.alicht.checked == true)
document.images[1].src = Bild_AH.src;
if(document.bildwechsel.hlicht.checked == false && document.bildwechsel1.flicht.checked == true && document.bildwechsel2.alicht.checked == true)
document.images[1].src = Bild_FA.src;
if(document.bildwechsel.hlicht.checked == true && document.bildwechsel1.flicht.checked == false && document.bildwechsel2.alicht.checked == false)
document.images[1].src = Bild_H.src;
if(document.bildwechsel.hlicht.checked == false && document.bildwechsel1.flicht.checked == true && document.bildwechsel2.alicht.checked == false)
document.images[1].src = Bild_F.src;
if(document.bildwechsel.hlicht.checked == false && document.bildwechsel1.flicht.checked == false && document.bildwechsel2.alicht.checked == true)
document.images[1].src = Bild_A.src;
}

Und so rufe ich die Funktion auf:

<div id="Layerx" style="position:absolute; left:321px; top:120px; width:296px; height:41px; z-index:8">
  <form name="bildwechsel" action="">
  <input type="checkbox" name="hlicht" onClick="checking1();"></form></div>

<div id="Layery" style="position:absolute; left:176px; top:494px; width:296px; height:41px; z-index:8">
  <form name="bildwechsel1" action=""><input type="checkbox" name="flicht" onClick="checking1();"></form></div>

<div id="Layerz" style="position:absolute; left:569px; top:404px; width:296px; height:41px; z-index:8">
  <form name="bildwechsel2" action=""><input type="checkbox" name="alicht" onClick="checking1();"></form></div>

Ich weiß, das ist verdammt viel für Freitag, aber ich würde Euch nicht damit belästigen, wenn es nicht dringend und wichtig wäre.

Vielen Dank für Eure Ansätze zur Lösung meines Problems!

MfG
MarkX.