Cheatah: Bildaustausch per Checkbox

Beitrag lesen

Hi,

Danke erstmal. Ich hab in Selfhtml nachgeschaut. Für Netscape 4 wird ja wie es aussieht das layer-tag benutzt.

naja, ein positioniertes <div> _ist_ für Netscape 4 ein <layer> und muss daher auch so behandelt werden.

OK. Ich weiß auch, daß es realtiv sinnlos ist für Netscape 4 mit divs zu arbeiten, weil er die Seite bei einem Resize zerschießt, OK.

Ganz ehrlich: Wie oft änderst Du beim Surfen die Größe Deines Browserfensters?

Ich habe dafür ein reload bei onresize eingesetzt.

Wunderbar, hat aber mit dem Problem nichts zu tun :-)

Trotzdem weíß ich nicht recht worauf Du hinaus willst. Irgendetwas scheint mit der Javascript-Funktion nicht zu stimmen.

Wie würde es laut DHTML-Kapitel heißen müssen, wenn Du <layer> an Stelle der <div> stehen hättest?

Ich will ja sonst auch immer lieber selbst rausbekommen wo der Fehler liegt, bin aber im Moment sehr im Zeitdruck. Wenn Du mir vielleicht noch einen Hinweis geben könntest?

Ersteres ist sehr löblich, zweiteres gewöhnlich ein Dauerzustand ;-) und zu letzterem sage ich nur: eigene document-Objekte.

Ist das was ich mir vorstelle überhaupt so zu realisieren, daß es mit Netscape 4 läuft?

Ja, wobei ich natürlich nicht genau weiß, was Du Dir vorstellst :-)

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No