Cheatah: Bildaustausch per Checkbox

Beitrag lesen

Hi,

naja, ein positioniertes <div> _ist_ für Netscape 4 ein <layer> und muss daher auch so behandelt werden.
Ich will doch das <div> in keiner Weise behandeln.

tja, das ist die Ursache Deines Problems. Du willst nicht, was Du aber machen musst.

Ich will lediglich auf ein Formularelement zugreifen.

Und hierdurch muss die Objektstruktur beachtet werden.

Wie würde es laut DHTML-Kapitel heißen müssen, wenn Du <layer> an Stelle der <div> stehen hättest?
Wie würde WAS heißen müssen?

Der JavaScript-Code, mit dem Du auf das Formularfeld zugreifst.

eigene document-Objekte. Hm. Gut. Und nun? Über das Dokument-Objekt müßte ich doch auf Checkboxen zugreifen können.

Mich deucht, Du hast das DHTML-Kapitel nach meinem Hinweis nicht konsultiert, und auch das Forums-Archiv links liegen lassen.

Ich kann nur leider nicht einmal mit der Fehlermeldung etwas anfangen, die ich vorhin gepostet habe.

"a.b.c.d.e ist kein Objekt"
=>
alert(a);
alert(a.b);
alert(a.b.c);
...

<layer> kann ich auch nicht benutzen, weil es sonst nur im Netscape 4 läuft.

Durch die Tatsache, dass Du positionierte <div>s benutzt, hast Du bereits <layer>. Es steht nur nicht explizit im HTML-Code.

Ich weiß ja Deine Bemühungen zu schätzen [...] Aber genug geschleimt. :-)

*g*

Was muß ich tun um mein Problem zu lösen. Wenn ich wenigstens genau wüßte wo der Fehler liegt! :-)

Der Fehler liegt darin, dass Du nicht die DHTML-Objektstruktur von Netscape 4 beachtest, welche sich durch positionierte <div> exakt so bildet, als hättest Du <layer> im Code stehen.

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No