Darstellungsfehler ? - erbitte Tests mit XHTML 1.0
MichelM
- xml
0 Herbalizer0 MichelM0 Herbalizer0 molily
0 Thomas J.S.
Hallo,
suche eine Möglichkeit den Tag abbr im IE 6 WIN und XHTML 1.0 strict mit einer Hintergrundfarbe und einem Help-Cursor zu versehen.
Es klappt aber nicht (siehe NN7 und dann IE6) :
<abbr lang="en" title="Hypertext Markup Language">HTML</abbr>
<abbr lang="de" title="Europäische Union">EU</abbr>
Im Stylesheet:
abbr{background-color:#99CCCC;cursor:help;}
bei acronym geht das ohne Probleme und im Netscape 7 werden auch alle Tags so angezeigt, wie es im Stylesheet steht.
<dfn> scheint keine gültige XHTML-Definition zu sein. oder wenn doch erbitte ich mal eine getestete Syntax für den IE.
Desweiteren schein XHTML strict das noscript-tag nicht zu verstehen ist aber für die WAI-Richtlinie Level A notwendig.
Falls jemand konqueror KDE 2 oder höher, IE unter MAC oder Opera 7 hat, erbitte ich mal einen Test.
TestlinK: http://www.fniffi.de/indexwai.html
Netscape 4 und ältere Browser bekommen eine andere Seite, die noch nicht fertig ist - das ist hier nicht gefragt !!!
Falls jemand einen Code-Wandler/Generator hat, erbitte ich eine (schnelle) Transformierung für NN3-4 und IE 4 oder älter
(per Mail) Danke !
Danke vielmal ;-)
Michael--
Hier bin ich Mensch, hier schreib ich rein
Hi!
http://msdn.microsoft.com/workshop/author/html/reference/elements.asp IE kennt <abbr> nicht, kann es also auch nicht formatieren.
<dfn> ist Standard, der IE sollte es laut obigem Link auch verstehen.
http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/abstract_modules.html#s_textmodule
Der Inhalt von <noscript> muß eine Überschrift, Liste oder Blockelement sein.
http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/abstract_modules.html#s_scriptmodule
Aus <noscript>Schriftvergösserung mit aktivierten JavaScript verfügbar !</noscript>
wird <noscript><div>Schriftvergösserung mit aktivierten JavaScript verfügbar !</div></noscript>
Sieht im Konqueror 2 ganz ähnlich wie im Mozilla aus, title wird im <abbr> angezeigt, cursor: wird ab Konqueror 3 unterstützt.
Gruß Herbalizer
Hallo,
gute Antwort - bin dann schonmal einen Schritt weiter.
Zu konqueror:
Welche $HTTP_USER_AGENT gibt der heraus ?
Ich schreibe die Index-Seite später in PHP, wobei jeder Browser das bekommen soll, was er auch anzeigen kann.
Beim IE werde ich statt abbr span einsetzen.
dfn habe ich auch herausgefunden, wie es geht.
Danke vielmal ;-)
Michael
Hi!
Zu konqueror:
Welche $HTTP_USER_AGENT gibt der heraus ?
Standardmässig dies: Mozilla/5.0 (compatible; Konqueror/3)
Man kann die Kennung auch vollständig deaktivieren oder irgendwas ganz anderes benutzen.
Ich schreibe die Index-Seite später in PHP, wobei jeder Browser das bekommen soll, was er auch anzeigen kann.
Da wünsch ich dir viel Spaß. Es gibt noch mehr Browser als Mozilla,NN,IE,Opera und Konqueror. Selbst deren Varianten extra zu bedienen ist schon eine Lebensaufgabe für sich. Und dazu noch lynx,w3m,arachne,omniweb,dillo,amaya,webtv,xsmiles und wer weis womit Leute noch unterwegs sind und sein werden.
Beim IE werde ich statt abbr span einsetzen.
Aha. Und dafür, unter anderem, den Server belasten?
Wie wär's damit: <abbr title="bla"><span title="bla">XXX</span></abbr>
Gruß Herbalizer
Hallo, Herbalizer,
Beim IE werde ich statt abbr span einsetzen.
Aha. Und dafür, unter anderem, den Server belasten?
Wie wär's damit: <abbr title="bla"><span title="bla">XXX</span></abbr>
Nee. Ein Screenreader oder irgendein anderes System, welches die title-Attribute linearisiert, wird im schlimmsten Fall beide vorlesen, das ist auch nicht Sinn der Sache. Vielleicht ist in diesem Fall tatsächlich gerechtfertigt, dass der Server belastet wird. Eine simples Suchen/Ersetzen benötigt nicht sonderlich viel Kapazitäten, die Transformationen müssen nicht in Echtzeit verlaufen, da Caching möglich ist.
Grüße,
Mathias
Hallo,
suche eine Möglichkeit den Tag abbr im IE 6 WIN und XHTML 1.0 strict mit einer Hintergrundfarbe und einem Help-Cursor zu versehen.
nimm <kbd></kbd> ist zwar ein "missbrauch", aber so kannst du im IE und im Mozilla hintergrundfarbe und corsor haben und dazu hast du sogar im NS4 eine hintergrundfarbe.
Grüße
Thomas