Dogfish: Datumsumwandlung

Beitrag lesen

Hallo du da draußen,

Als Parameter übergibst du einfach deine Zahl (2122002 oder 29031989) und du kriegst als return-Wert 2.12.2002 oder 29.03.1989. Als zweiten Parameter kannst du optionalöauch einen Trenner angeben. Gibst du hier z. B. "-" an, kommt 29-03-1989 heraus. Wenn du den Parameter weglässt, wird der Punkt benutzt.

function datumumwandeln($datum, $trenner=".")
{
  if(strlen($datum) == 8)
  {
    $return = substr($datum, 0, 2);
    $return .= $trenner;
    $return .= substr($datum, 2, 2);
    $return .= $trenner;
    $return .= substr($datum, 4, 4);
  }
  elseif(strlen($datum) == 7)
  {
    $return = substr($datum, 0, 1);
    $return .= $trenner;
    $return .= substr($datum, 1, 2);
    $return .= $trenner;
    $return .= substr($datum, 3, 4);
  }
  else
    $return = false;

return $return;
}

Nehmen wir an, du hast die Zahl in einer Variable

$mysql_datum = 29031989;

gespeichert und du willst das Datum aus der Variable auf den Bildschirm schreiben:

echo datumumwandeln($mysql_datum);

Aber das weißt du ja hoffentlich!

Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de),
Dogfish

--
Let's close our eyes and see what happens
(http://dogfish.net.tc / http://dogfishus.net.tc)