Achim Schrepfer: dot.com Graphics, neuartiger WYSIWYG-Editor auf Applet-Basis

Beitrag lesen

Hi Danny,

auf der Seite http://www.zaxxspeed.com/ wird ein neuartiger Webseiten-Editor angeboten.
Mit diesem Programm erstellt man Seiten auf Applet-Basis, d.h. eine Java-Engine rendert die komplette Seite im Browserfenster.

und das haben wir schon das erste Problem: in meinem Mozilla ist Java deaktiviert und ich sehe nichts. zaxxspeed.com haben sich scheinbar sogar eine Simple HTML-Fehlerseite gespart.

Laut Hersteller lassen sich damit echte WYSIWYG-Seiten erstellen, die auch in verschiedenen Browsern wirklich so aussehen, wie man sie erstellt hat. DTP-Layout mit Ebenen, Effekten, etc. Das ist ja alles schön und gut, aber eine Webseite die 100% aus Javacode besteht? Ich weiß nicht...

Mir ist das halt zu proprietär. Es gibt auch mit HTML die Möglichkeit, Webseiten zu schreiben, die gut aussehen und das auch in allen (wichtigen) Browsern tun. Aber eine Komplette Seite in Java (oder auch Flash oder ähnliches) ist halt keine _richtige_ Webseite. Und die Auffindbarkeit in Suchmaschinen ist auch dahin.

Was haltet Ihr davon? Macht eine solche Technologie überhaupt Sinn? Das Hauptproblem dabei dürfte Java sein, dass IMHO längst nicht in jeden Browser eingebunden ist. Außerdem sind Probleme mit Suchmaschinen und ähnliches vorprogrammiert.

Also unterm Strich halte ich nicht viel von sowas. Wenn, dann sollten solche Seiten mit SVG und Co. gemacht werden (ja, ich weiß, das dauert noch), und außerdem sollte immer eine Alternative für ältere Browser existieren. Ist nur meine Meinung...

viele Grüße
Achim Schrepfer