HarryS: Verwenden von whitespace

Beitrag lesen

Hallo Martin

Ich bevorzuge ebenfalls diesen Stil. Das kommt bei mir bestimmt noch aus der BASIC Zeit (lang lang ist's her *seufsz*)

function f()
{
  if ( bedingung0 = '' )
  {
    print 'Hi';
  }
}

Ich finde es, besonders bei tiefer Verschachtelung, so übersichtlicher, und man sieht leichter ob alle Klammern wieder geschlossen werden. Ist aber latürnich geschmackssache.

Übrigens machen wir hier auch immer die geschweiften Klammern nach einem if, wie in deinem Beispiel. Es verhindert einfach Flüchtigkeitsfehler.

Finde ich auch.

Grüße aus Nürnberg, HarryS