Problem bei Linuxinstallation
klaus b
- software
hi,
hab da mal ne frage. wollte linux auf meinem 486er rechner installieren. nun hab ich da aber kein cd-laufwerk etc. und wollte das deswegen übern netzwerk machen. also hab ich mir mit Omni-NFS nen nfs-server eingerichtet und dadrüber auf mein normales cd-laufwerk zugreifen. nun mein problem: wenn ich mit der bootdisk alles lade und dann übers netzwerk zugreifen will kommt nix. also es kommt schon was aber wenn er dann nachn server sucht, dann sucht er und sucht er und sucht er etc... aber er scheint nichts zu finden.
ich hab auch nen ping gemacht und da kommt dann nur: "Zeitüberschreitung der Anforderung."
könnt ihr mir vielleicht helfen?
Hallo Klaus,
hab da mal ne frage. wollte linux auf meinem 486er rechner installieren. nun hab ich da aber kein cd-laufwerk etc. und wollte das deswegen übern netzwerk machen.
Es wäre interessant zu wissen, welche Distribution mit welcher Version Du verwendest.
also hab ich mir mit Omni-NFS nen nfs-server eingerichtet und dadrüber auf mein normales cd-laufwerk zugreifen.
Es wäre weiterhin interessant, die Windows-Version zu wissen, die Du verwendest.
nun mein problem: wenn ich mit der bootdisk alles lade und dann übers netzwerk zugreifen will kommt nix. also es kommt schon was aber wenn er dann nachn server sucht, dann sucht er und sucht er und sucht er etc... aber er scheint nichts zu finden.
ich hab auch nen ping gemacht und da kommt dann nur: "Zeitüberschreitung der Anforderung."
Wie hast Du denn die Netzwerkkonfiguration auf dem Linux-Rechner durchgeführt? Also wirklich ganz genau, was Du wann und wo angegeben hast. Und welche Netzwerkkonfiguration Dein Windows-Rechner hat.
Grüße,
Christian