Alexander: volltextsuche cd-rom

Beitrag lesen

Hi,

Die Integration funktionierte prima. Die ordentliche Installation mit Autostart-Funktion bringt mich aber an die Grenzen meines Sachverstands.

Da kann ich Dir auch nicht bei helfen, aber....

wie machen das eigentlich die anderen? Und wer kann es mir erklären?

...ich nutze KSearch Client Side (http://www.kscripts.com/scripts.shtml)

Da erstellst Du mit Hilfe eines Perl-Srcipts einen Index, der dann über eine JavaScript Suchmaschine durchsucht wird. Der Index wird nur einmal auf deinem Rechner erstellt und dann auf die CD kopiert, wo er durchsuicht wird. Der CD-Anwender braucht also keine Perl-Instalation.

Die Performance ist recht gut und es ist eben extrem simple.

Die Lösung eines Servers halte ich für nicht so gut. In vielen Unternehmen darf/kann man keine Software bzw. Server installieren, manche Anwender (ich zum Beispiel) möchten sowas auch nicht und zudem bist Du platformgebunden.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Viele Grüße...

Alex :)