molily: (XHTML) style-dateien einbinden

Beitrag lesen

Hallo, emu,

Anscheinend nicht empfehlenswert - [pref:t=30976&m=174506].
ich kann nicht finden, was du mir auf der gelinkten Seite wohl zeigen willst.

Molily

»molily«! Auch am Satzanfang. ;)

Vergleiche:
Emu <-- Doof[tm].
emu <-- Besser.

ist der Ansicht, XHTML bringe keine Vorteile, aber einige Nachteile und verlinkte http://www.hixie.ch/advocacy/xhtml.

Nein, ich habe nie gesagt, dass XHTML keine Vorteile bringt. Es bringt aber natürlich *auch* Probleme mit sich.

Es steht nichts im Wege, XHTML-Browsern XHTML und HTML-Browsern als HTML ausgezeichnetes XHTML im Rahmen der Kompatibilitätsrichtlinien oder direkt XSLT-generiertes HTML auszuliefern. Nur hebelt XHTML als text/html die Vorteile gegenüber HTML aus, wodurch ein HTML 4.01 Strict-Dokument womöglich von gemeinen HTML-Browsern problemloser gerendert wird, weil ein SGML-Parser verwendet wird, der für ihn unbekannte XML-Syntax und den gemäß SGML fehlerhaften Code erst umdeuten müsste.
In wie weit *das* Problem akut ist, weiß ich nicht, da außer Netscape 4.x, MSIE 4 und vielleicht Opera 5 womöglich die meisten Browser zumindest XHTML als HTML »schlucken«, wenn auch nicht als XML verarbeiten können. Das hängt auch damit zusammen, dass die Browser manche SGML-Featurs nicht unterstützen.

Siehe auch:
http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1256.html
http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1257.html
http://schneegans.de/tips/apache-xhtml.html

Grüße,
Mathias

--
Mein Leben, ein Leben ist es kaum, / Ich gehe dahin als wie im Traum.
Wie Schatten huschen die Mensch hin, / Ein Schatten dazwischen ich selber bin.
Und im Herzen tiefe Müdigkeit - / Alles sagt mir: Es ist Zeit ...
(Theodor Fontane, Mein Leben)