c++ operationen
Michael W.
- sonstiges
Hallo,
ich wüsste gerne wie ich *.txt files über ein c++ easywin prog speichern und wieder einlesen kann (als variablen usw). ist das so ähnlich wie bei php (denn insgesamt sind diese zwei programmiersprache sehr ähnlich, wie ich finde).
und 2. weis ich nicht mehr wie das mit dem clearscreen funktioniert wenn ich in borland clrscr; eintipee wird es nicht fett (fett wird was immer wenn es eine funtion ist die dem compiler bekannt ist) oder fehlt da noch ein header (wenn ja welcher)?
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
Danke
MfG
Michael W.
Hallo,
ich wüsste gerne wie ich *.txt files über ein c++ easywin prog
Was ist ein easywin prog ?
speichern und wieder einlesen kann (als variablen usw). ist das so ähnlich wie bei php (denn insgesamt sind diese zwei programmiersprache sehr ähnlich, wie ich finde).
fopen - Datei öffnen
fprintf - Datei schreiben
fscanf - Datei lesen
fclose -Datei wieder schließen
Mit Hilfe der Dokumentation wirst Du Dir wohl den Rest selbstzusammenreimen.
Übrigens: Das schöne an fscanf und fprintf ist, dass man formatierte Ein- bzw. Ausgaben machen kann.
und 2. weis ich nicht mehr wie das mit dem clearscreen funktioniert wenn ich in borland clrscr; eintipee wird es nicht fett (fett wird was immer wenn es eine funtion ist die dem compiler bekannt ist) oder fehlt da noch ein header (wenn ja welcher)?
Was willst Du denn erreichen? Unter DOS war das klar, was ein ClrScr machen sollte. Nämlich den Bildschirm löschen. Unter Windows ist das nicht mehr ganz so klar. Willst Du nur das aktuelle Fenster "leermachen" oder tatsähclich den gesamten Bildschirm löschen (was schwer sein dürfte) ?
Gruss
MichaelB
fopen - Datei öffnen
fprintf - Datei schreiben
fscanf - Datei lesen
fclose -Datei wieder schließen
Mit Hilfe der Dokumentation wirst Du Dir wohl den Rest selbstzusammenreimen.
Übrigens: Das schöne an fscanf und fprintf ist, dass man formatierte Ein- bzw. Ausgaben machen kann.
kannst du mir mal ein beispiel schreiben welches eine hallo.txt mit nem text bzw. eine variable mit einem text wohin speichert!??
und ein beispiel welches eine *.txt datei in eine variable 'hallo' einliest!??
das mit dem clrscr(); hat sich erledigt.
aber wäre echt cool wenn du mir mal kurz beispiel code geben könntest bzw. ein ganzes beispiel prog schreibst welches diese 2 dinge kurz und knapp umfasst (dürfte nicht so schwer sein, wenn man es schonmal gemacht hat). ich kann mir aber auch gut vorstellen das du da kewin bock drauf hast. könnte ich gut verstehen; dann sag mir aber wenigstens mal wie ich die befehle einbaue was fopen und fscnanf macht kann ich mir vorstellen aber wie man es anwendet nicht... und auf die komplizierten hilfen funktion habe ich auch keine lust
naja
MfG
Michael W.
Hallo Michael,
[... Bitten nach Sourcecode ...]
Am besten, du kaufst dir ein paar Buecher. C++ ist keine
Sprache, die man in ein paar Tagen lernt, zumindest nicht als
Programmier-Anfaenger.
Gruesse,
CK
Hallo,
kannst du mir mal ein beispiel schreiben welches eine hallo.txt mit nem text bzw. eine variable mit einem text wohin speichert!??
und ein beispiel welches eine *.txt datei in eine variable 'hallo' einliest!??
Im Internet finden sich eigentlich zu Hauf Beispiel-C-Programme. Da solltest Du das passende finden. Aus dem Stehgreif ohne C-Compiler bekomme ich das nämlich bestimmt nicht sauber hin. Und ein Programmbeispiel, was sich nichtmal kompilieren läßt hilft Dir wohl nicht so recht weiter.
Gruss
michaelB
Hi
Hier hab ich ein Link zu einem Tutorial in dem das erklärt wird. Ich hoffe das hilft dir.
http://www.volkard.de/vcppkold/dateien.html
mfg Andres