Michael W.: c++ operationen

Beitrag lesen

fopen - Datei öffnen
fprintf - Datei schreiben
fscanf - Datei lesen
fclose -Datei wieder schließen
Mit Hilfe der Dokumentation wirst Du Dir wohl den Rest selbstzusammenreimen.
Übrigens: Das schöne an fscanf und fprintf ist, dass man formatierte Ein- bzw. Ausgaben machen kann.

kannst du mir mal ein beispiel schreiben welches eine hallo.txt mit nem text bzw. eine variable mit einem text wohin speichert!??
und ein beispiel welches eine *.txt datei in eine variable 'hallo' einliest!??

das mit dem clrscr(); hat sich erledigt.

aber wäre echt cool wenn du mir mal kurz beispiel code geben könntest bzw. ein ganzes beispiel prog schreibst welches diese 2 dinge kurz und knapp umfasst (dürfte nicht so schwer sein, wenn man es schonmal gemacht hat). ich kann mir aber auch gut vorstellen das du da kewin bock drauf hast. könnte ich gut verstehen; dann sag mir aber wenigstens mal wie ich die befehle einbaue was fopen und fscnanf macht kann ich mir vorstellen aber wie man es anwendet nicht... und auf die komplizierten hilfen funktion habe ich auch keine lust

naja

MfG
Michael W.