Fabian Transchel: chat

Beitrag lesen

Hi Tom,

man könnte auch mit HTTP und Frames und JavaScript arbeiten.

Klar könnte man. Ich habe Sönke jedoch so verstanden, und da sind wir denke ich einer Meinung, dass es nicht gerade _sinnvoll_ ist ;-)

In einem blinden Frame wird vom Client per JavaScript immer wieder eine Seite angefordert. Die gesendeten Daten werden dann in das sichtbare Frame in eine Textarea, oder bei neueren Browswern auch als Inlinetext übertragen.

Habe das ganze vor geraumer Zeit mal ausprobiert, als ich "glaubte, dass PHP alles kann"[tm]. Das einige Resultat war ein Wust von sinnlosem Traffic, was ich heute allerdings durch einen HTTP-304-Header ausmerzen würde. Auf dieser Basis denke ich ließe sich das was machen.

Adventsgrüße nach Braunschweig,
Fabian