Carl: Problem mit Passwort

Beitrag lesen

Hi Andreas
danke, mir war bisher nicht so ganz klar, wie das mit dem abrufen der einträge aus der datenbank läuft, aber so langsam seh ich glaub ich klarer.
auf jeden Fall hab ich es jetzt mal so gemacht:

<?
if (mysql_errno())
{
 die("<br>" . mysql_errno(). ": ".mysql_error()."<br>");
}
if (!empty($username) && !empty($passwort))
 {
 require("db_connect.php");
 $query = "SELECT user, pw FROM users";
 $result = mysql_query($query);
  if (mysql_errno())
  {
  die("<br>" . mysql_errno(). ": ".mysql_error()."<br>");
  }

while ($row = mysql_fetch_row($result))
  {
   if (mysql_errno())
   {
   die("<br>" . mysql_errno().": ".mysql_error()."<br>");
   }
  if ($username=$row[0] && $passwort=$row[1])
   {
   setcookie("$username", "$passwort", time()+3600);
   echo "<br>Du wurdest erfolgreich eingeloggt";
   }
  else
   echo "<br>Falscher Loginname bzw. Passwort, bitte versuche dich erneut einzuloggen.";
  }
 }
else
 echo "<br> Bitte fülle alle Felder aus.";
?>

Als Ausgabe wird jetzt auch "Du wurdest erfolgreich eingeloggt" ausgegeben, aber wenn ich in meinen Temporary Internet Files Ordner schaue (dort müsste der cookie doch gespeichert sein oder?) dann ist dort kein cookie.

setcookie("$username", "$passwort", time()+3600);
"$username" ist das selbe wie $username, nur daß es mehr Rechenzeit kostet.
"$passwort" genauso.

das versteh ich jetzt allerdings nicht ganz. Ich will doch, das die Userdaten in dem cookie gespeichert werden, damit sich der User im membersbereich frei bewegen kann, ohne sich immer wieder anmelden zu müssen. Wie soll ich es denn sonst machen, wenn ich nicht die beiden variablen im cookie speicher?

Gruss
Carl