Achim Schrepfer: Altanative zu fehlender gif unterstützung bei Image::GD

Beitrag lesen

Hi,

Fehlender gif Unterstützung von GD! Was nu?

könnte ein Titel für einen Feature-Artikel sein ;-)

Ich lasse die User auf meiner Seite Bilder hochladend. Die werden dann durch ein Perl Script in der Größe angepasst, zudem wird nen Thumbernail erstellt. Das ganze funktioniert grade mit dem CPAN Modul  aus der Gruppe 18_Images_Pixmaps_Bitmaps Image::GD einwandfrei. Jedoch bis jetzt nur mit jpg. Wollt das mal (auf Wunsch der User) auf gif und png erweitern.  Da bin ich aber auf was Paradoxes gestoßen:
GD unterstützte ab Version 1.20 nichtmehr gif.

Nun, paradox ist das nicht. Irgendsoein Fuzzi (mir ist echt egal wer das ist) hat sich entweder das gif-Format bzw. einen Kompressionsalgorithmus patentieren lassen. Damit müssten die GD-Entwickler Lizenzgebühren zahlen, was für ein freies Projekt meist nicht möglich ist. Deshalb mussten sie die gif-Unterstützung steichen. Es gibt sogar Initiativen, die das gif-Format jetzt gezielt boykottieren.

Hab schon mit Image Magic herumprobiert. Aber ich traue mich eigentlich gar nicht das meinem Webspace Anbieter zu fragen. Das ganze Programm ist an für sich riesig.

Die Image-Magick-Bibliotheken, die für das Image-Magick-Modul gebraucht werden, sind IMHO nicht sooo riesig, daß das für Deinen Provider ein Problem sein sollte. Frag ihn ruhig. ImageMagick hat nämlich auch den Vorteil, daß es mehr als 256-Farben unterstützt. Und wenn Du nur Konvertierungen machst, kannst Du auf den Einsatz des Perlmoduls komplett verzichten und einfach den ImageMagick-Befehl "convert" benutzen.

Kann ich gimp für so was nutzen?

Ich glaube, da würde Dir Dein Provider eher aufs Dach steigen ;-). Erstens ist gimp auch nicht gerade klein und zweitens müsste dazu (ich weis es aber nicht genau) X installiert sein. Und X auf einem Webserver ist keine so gute Idee. Aber theoretisch kann man den Gimp sehr gut automatisieren und für solche Zwecke nutzen.

viele Grüße
Achim Schrepfer