Sven Rautenberg: Durchsuchen von Dateien

Beitrag lesen

Moin!

Aber da schimpft der.

Das ist keine Fehlerbeschreibung.

Warum bist du so unfreundlich?
Ich mache sowas noch nicht sehr lange und wenn ich z.B. die Fehlermeldung nicht richtig erkläre ist das doch nicht so schlimm oder?

Wenn du eine Fehlermeldung erhälst, dann enthält diese exakte Informationen darüber, _was_falsch_ist_. Ein Experte (und hier im Forum sind viele Experten) kann anhand dieser Fehlermeldung schnell erkennen, wo das Problem liegt.

Deshalb:

Nicht rumlabern und schön umschreiben, dass da eine Fehlermeldung kommt ("Aber da schimpft der."), sondern einfach die Fehlermeldung kopieren und in den Posting einfügen (etwa so: "Ich erhalte folgende Fehlermeldung: Error in line 12345 in file /whatever: Regular expression could not be moved".)

Aber der sinn ist doch erkannt worden

Wenn du die Fehlermeldung in deinen eigenen Worten wiedergibst, wird ihr Sinn verfälscht. Du weißt noch nicht, was daran wichtig ist und läßt die interessanten Details weg - oder auch den ganzen Meldungsinhalt, und die Experten müssen sich dann denken, was du wohl gemeint haben könntest. Ein direktes Zitat der Fehlermeldung hingegen schaltet _dich_ als Fehlerquelle beim Übermitteln der Fehlermeldung aus - du kannst dann nichts mehr verfälschen, und man muß nicht mehr raten, was gemeint sein könnte.

Natürlich gibts ein paar typische Fehler, die in gewissen Programmiersituationen immer wieder gern gemacht werden. Aber es hilft dir ja nichts, wenn du solch einen typischen Fehler nicht gemacht hast, obwohl alles darauf hindeutet.

- Sven Rautenberg

--
Diese Signatur gilt nur am Freitag.