srob: IE: Quelltextanzeige nach 2. Skriptdurchlauf unmöglich

'n Abend,

nachdem ich gestern mein PHP-Sessionproblem mit Eurer Hilfe lösen konnte, hänge ich jetzt schon wieder hoffnungslos überfordert an einer Stelle fest: Eine PHP-Seite wird aus einem Anmeldeformular heraus aufgerufen und zeigt eine Terminliste an. Rufe ich diese Seite aus ihr selbst heraus ein zweites Mal auf, so ist es danach (zumindest mit dem IE 6.0 SP1 auf Win2k) nicht mehr möglich, den Quelltext anzuzeigen. Der Versuch, die Seite mit "Speichern unter" auf die Platte zu schreiben, ruft eine Meldung

"Diese Website wird möglicherweise nicht korrekt gespeichert. Möchten Sie trotzdem speichern?"

hervor. Möchte ich trotzdem speichern, erfahre ich:

"Die Webseite kann nicht gespeichert werden, weil eine ihrer Dateien fehlt."

Leider habe ich zur Zeit keine anderen Browser zur Verfügung, um einmal nachzuschauen, wie die sich verhalten.

Was ich überprüft habe: beim zweiten Aufruf der Seite werden im PHP-Teil die gleichen Codeteile durchlaufen wie beim ersten Mal; beim zweiten Aufruf ist die Session noch dieselbe und Session- und POST-Variablen sind vorhanden.

Im übrigen funktioniert die Seite bislang, wie vorgesehen.

1. Wie habe ich das hinbekommen? Die Angelegenheit macht mich irgendwie nervös - sollte sie das?

2. Könnte vielleicht jemand mit etwas anderem als IE nachschauen, ob der Quelltext sich anzeigen läßt? Wenn ja - Fehlermeldungen, ungewöhnliche Ereignisse? Vorgehensweise:

TIA Robert

  1. Hallo,
    also Netscape 7 macht keine Probleme. Aufruf der Seietn wie von dir beschrieben funzt, Quelltext lässt sich auch ansehen und abspeichern!

    Tschau

    Tobias

    1. Hallo,

      beim guten alten IE5.5-SP2 funktionert auch alles

      Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

      Tom

      --
      Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.
      1. Hallo Tobias & Thomas,

        danke für das Testen!

        Ich habe heute morgen per ICS meine Internetverbindung in den LAN freigegeben, sodaß ich mit dem Exotenzoo auf zwei anderen Rechnern experimentieren konnte. Der Quelltext der sich so merkwürdig verhaltenden Seite wird nach dem zweiten Laden vom

        - Mozilla 1.2     angezeigt.
          - Opera 6.04      angezeigt.
          - Netscape 6.2.1  nicht angezeigt.
          - IE 5.50 SP 1    nicht angezeigt.
          - IE 6.02 SP 1    nicht angezeigt.

        Was sagt mir das?

        Speichere ich den Quelltext mit Mozilla oder Opera auf die HD und öffne ihn mit den nicht anzeigenden Browsern, so zeigt sich der Effekt nicht mehr. Bei grober Durchsicht erscheint mir der Code fehlerfrei zu sein.

        Also mach' ich erst mal weiter - mit dem Gefühl, das etwas nicht stimmt. Marcellus würde sagen: "Something is rotten in the State of Denmark"...

        Gruß

        Robert