hallo forum,
ich versuche eine vernünftige multipart/alternative-email herzustellen, welche auch das blöde Outlook Express 6.0/5.0 versteht (von den meisten usern verwendet -leider). das programm scheint aber zu doof zu sein (oder vielleicht ich...). es vesucht die html-source auf seine eigene art darzustellen und zwar komplett falsch! in allen anderen getesten email-clients wird die nachricht korrekt dargestellt. auch kann man sich nur den text-part anzeigen lassen (mail osx, mozilla messenger, outlook express macintosh, entourage, outlook für exchange server).
hier die struktur meiner mail:
im mailheader:
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative; boundary="__boundary_"
in der mail:
--__boundary_
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
textinhalt
--__boundary_
Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
<HTML>.....</HTML>
--__boundary_--
nun habe ich mit outlook express selber eine nachricht erstellt, mit der option "neu mit website" --> man kann dann eine htmlsource einladen. dann wird es korrekt dargestellt, nur besteht nicht die möglichkeit, den textinhalt vernünftig einzubinden. outlook express macht das selbst.
so sieht es aus:
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="----=_NextPart_000_0035_01C2A50B.322EB3E0"
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2600.0000
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2600.0000
List-Unsubscribe: mailto:\*\*\*\*\*
Reply-To: *******.de
Status: RO
This is a multi-part message in MIME format.
------=_NextPart_000_0035_01C2A50B.322EB3E0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
textinhalt
------=_NextPart_000_0035_01C2A50B.322EB3E0
Content-Type: text/html;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML> ....</HTML>
------=_NextPart_000_0035_01C2A50B.322EB3E0--
was zur hölle ist der verdammte unterschied zu meiner konstruktion?
pardon für die ausdrucksweise, bin am ende und unter zeitnot.
ich will den newsletter auf keinen fall mit outlook selber verschicken. ich verwende ein php-skript, welche alle anderen email-clients vernünftig beliefert.
danke und gruß
florian