Hallo nochmal;
habe nochmal einiges ausprobiert;
Das Script sieht jetzt so aus:
Save Routine
if ($action == "save") {
Mailer Danke
Mailer webmaster
if (ereg("([,]{1})", $mail))
{
echo "<p>Dies ist keine gültige Emailadresse</p>";
}
else
{
mail ($mail, "GGW MAIL", "Vielen Dank für Ihren Eintrag im GGW Jahrgangs-Archiv");
mail ("alphasky@web.de", "neuer Eintrag", "Es hat sich jemand eingetragen");
}
(Hier folgt die Save-Routine für die SQL-DB)
Es gibt leider keinen eindeuigen HTTP-refferer !
Das gesamte Script ist eine index.php4
Die einzelnen teile werden aufgerufen durch
domain/jgarchiv/?action=show (Start)
domain/jgarchiv/?action=add (Formular)
domain/jgarchiv/?action=save (Da greift dann das Mail-Script)
u.s.w.
Wenn ich also einen HTTP-Refferer eingebe, weiß ich nciht, wie ich den definieren soll !
Denn es gibt ja domain/jgarchiv/?action=orderby&factor=name und andere und ich kann von allen aus auf das ADD bzw. SAVE kommen.
Wie soll ich also den reffere angeben, wenn die index.php4 nicht mal im Link direkt angesprochen wird ?
Und vor allem: Wie setze ich den dann in das Script?
So etwa ?
if action=save
if (komma in $mail)
if HTTP-REFFERER=xy
{
mailer-geschichte
{
DB-Eintragung
{
cu, AlphaSky