romy: huch... Fehler ;)

Beitrag lesen

Hallo nochmals,

naja, habe nur eine vielleicht nicht ganz ergonomische Lösung parat ;)
result[i+j], so vermeidest Du auf jeden Fall die Überschreibungen

das ist dann wohl doch eine falsche Aussage!
sorry

benutze, dann halt k als resultvariable und zähle es bei jedem Durchlauf hoch, also in der zweiten for-schleife, so müsste es gehen

ciao
romy

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist